Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.346

Recommended Posts

Geschrieben

Da wo Eberhard und Kibag am Werk sind, ist meistens Innovation und Erfindergeist anzutreffen 

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
vor einer Stunde, leon98 schrieb:

Mal wieder etwas historisches aus dem ETH-Bildarchiv (Creative Commons BY-SA 4.0)

1993, nächtlicher Brückenabbruch mit zwei Akerman Baggern in Glattfelden, am äussersten Rand des Kantons Zürich nahe der deutschen Grenze. Den Abtransport des Bauschutts übernahmen mehrere MAN F8 8x4 Abroller von Eberhard. Ebenfalls interessant ist die Abstützung der Brücke mithilfe der Güterwagen.

Quelle: ETH Bildarchiv, Ralph Bensberg

Com_L42-0350-0001-0001-Print.thumb.jpg.0fd67706a734b7d148376c9748984128.jpg

Com_L42-0350-0001-0002-Print.thumb.jpg.b4420bc178571f929bcacb3885d37bdf.jpg

Com_L42-0350-0001-0005-Print.thumb.jpg.9954721a054130502a25faacb3c8df2d.jpg

Com_L42-0350-0002-0007-Print.thumb.jpg.ddc5a694d42ce7687e9720af23a54d50.jpg

Com_L42-0350-0001-0010-Print.thumb.jpg.47103f2b46b486a5d1a5178095962e59.jpg

 

Schöne historische Aufnahmen. Der gößere der beiden Bagger, mit den beiden Hubzylinden war wohl ein H 16. Bei dem anderen müsste es sich um einen H 14 gehandelt haben.

Geschrieben

Danke Malte, das scheint zu passen.

Gestern habe kurz ich den neuen PC 490-11 HRD besucht, der leider Betriebspause hatte und verdeckt abgestellt war. Auf der nahen Strassenbaustelle fand ich dann dafür ein neues MAN TGS Baumaschinentaxi :bauforum4:

24731.thumb.JPG.3f587f2bf33ecf38265a23141aba71fe.JPG

Geschrieben

Vom PC490HRD-11 habe ich schon ein paar gute Fotos. 
Im Okt. wurde die Bauwand gestellt und mit der Entkernung des Eckgebäudes begonnen, während am anderen Ende die letzten Mieter auszogen. Im Nov. begann der PC490 mit den Abbrucharbeiten der im Jahre 1923/24 erbauten Wohnsiedlung (rot umrandet) im Quartier Unterstrass in Zürich.

Gruss Miró

0061-01_Quelle_googlemaps_20241215.jpg

0061-02_Copyright_Miro_Messerli_Komatsu_PC490_Kibag_20241124_DSC_3098.jpg

0061-03_Copyright_Miro_Messerli_Komatsu_PC490_Kibag_20241117_DSC_2951.jpg

0061-04_Copyright_Miro_Messerli_Komatsu_PC490_Kibag_20241117_DSC_2948.jpg

0061-05_Copyright_Miro_Messerli_Komatsu_PC490_Kibag_20241208_DSC_3588.jpg

0061-06_Copyright_Miro_Messerli_Komatsu_PC490_Kibag_20241208_DSC_3592.jpg

0061-07_Copyright_Miro_Messerli_Komatsu_PC490_Kibag_20241117_DSC_2939.jpg

  • 2 weeks later...
Geschrieben (bearbeitet)

Danke Miró, schön mal wieder Bilder von dir zu sehen! Der neue PC 490-11 HRD "Transformer" ist übrigens der Ersatz für den KMC 600-6 "John Rambo" und läuft wie der PC 390-11 HRD und der ZX 690-5 bei der Kibag Winterthur. Zeitgleich mit dem 490er wurde diesen Herbst auch noch ein PC 390-11 HRD an die Kibag Zürich ausgeliefert, womit die Kibag nun vier Longfront besitzt.

Zum Jahresabschluss wieder etwas aus dem ETH-Bildarchiv: Abbruch eines älteren Wohnhauses am Stauffacher in Zürich, Ende der 70er-Jahre. Der O&K RH 6 der Kibag belädt einen MB Kurzhauber Kippergespann vom Kieswerk Otto Notter. Wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist, wurde damals nicht einmal das Metall aussortiert und landete wohl mitsamt dem Holz und Bauschutt auf der Deponie. :bauforum4:

Quelle: ETH Bildarchiv, Hans-Peter Bärtschi

SIK_02-06-2474-Print.thumb.jpg.1a53c6e762df7c48175871eaee85fe5d.jpg

SIK_02-06-2478-Print.thumb.jpg.7e5fb3d065bdc96ce03484acb608bf85.jpg

SIK_02-06-2479-Print.thumb.jpg.4d532826f3c6977993a048393781f203.jpg

SIK_02-06-2480-Print.thumb.jpg.d1a35b000b9d3e1d1a1964bec5af647b.jpg

bearbeitet von leon98

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...