Schachtmeister 845 Geschrieben 9. Dezember 2024 Geschrieben 9. Dezember 2024 Da wo Eberhard und Kibag am Werk sind, ist meistens Innovation und Erfindergeist anzutreffen Zitieren
Atlasmalte 10.884 Geschrieben 9. Dezember 2024 Geschrieben 9. Dezember 2024 vor einer Stunde, leon98 schrieb: Mal wieder etwas historisches aus dem ETH-Bildarchiv (Creative Commons BY-SA 4.0) 1993, nächtlicher Brückenabbruch mit zwei Akerman Baggern in Glattfelden, am äussersten Rand des Kantons Zürich nahe der deutschen Grenze. Den Abtransport des Bauschutts übernahmen mehrere MAN F8 8x4 Abroller von Eberhard. Ebenfalls interessant ist die Abstützung der Brücke mithilfe der Güterwagen. Quelle: ETH Bildarchiv, Ralph Bensberg Schöne historische Aufnahmen. Der gößere der beiden Bagger, mit den beiden Hubzylinden war wohl ein H 16. Bei dem anderen müsste es sich um einen H 14 gehandelt haben. Zitieren
leon98 2.373 Geschrieben 13. Dezember 2024 Geschrieben 13. Dezember 2024 Danke Malte, das scheint zu passen. Gestern habe kurz ich den neuen PC 490-11 HRD besucht, der leider Betriebspause hatte und verdeckt abgestellt war. Auf der nahen Strassenbaustelle fand ich dann dafür ein neues MAN TGS Baumaschinentaxi 6 Zitieren
Miró. 221 Geschrieben 15. Dezember 2024 Geschrieben 15. Dezember 2024 Vom PC490HRD-11 habe ich schon ein paar gute Fotos. Im Okt. wurde die Bauwand gestellt und mit der Entkernung des Eckgebäudes begonnen, während am anderen Ende die letzten Mieter auszogen. Im Nov. begann der PC490 mit den Abbrucharbeiten der im Jahre 1923/24 erbauten Wohnsiedlung (rot umrandet) im Quartier Unterstrass in Zürich. Gruss Miró 11 Zitieren
leon98 2.373 Geschrieben 30. Dezember 2024 Geschrieben 30. Dezember 2024 (bearbeitet) Danke Miró, schön mal wieder Bilder von dir zu sehen! Der neue PC 490-11 HRD "Transformer" ist übrigens der Ersatz für den KMC 600-6 "John Rambo" und läuft wie der PC 390-11 HRD und der ZX 690-5 bei der Kibag Winterthur. Zeitgleich mit dem 490er wurde diesen Herbst auch noch ein PC 390-11 HRD an die Kibag Zürich ausgeliefert, womit die Kibag nun vier Longfront besitzt. Zum Jahresabschluss wieder etwas aus dem ETH-Bildarchiv: Abbruch eines älteren Wohnhauses am Stauffacher in Zürich, Ende der 70er-Jahre. Der O&K RH 6 der Kibag belädt einen MB Kurzhauber Kippergespann vom Kieswerk Otto Notter. Wie auf dem zweiten Bild zu sehen ist, wurde damals nicht einmal das Metall aussortiert und landete wohl mitsamt dem Holz und Bauschutt auf der Deponie. Quelle: ETH Bildarchiv, Hans-Peter Bärtschi bearbeitet 30. Dezember 2024 von leon98 8 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.