Bagger-Michel 0 Geschrieben 10. Dezember 2013 Geschrieben 10. Dezember 2013 Hallo,ich denke dies war einer der wichtigsten Deals die Volvo CE je gemacht hat.Besser geht’s nicht. 1. da seit dem Verkauf von Euclid an Hitachi die Kompetenz für Starre Mulden im Konzern gefehlt hat.2. mit dem im Kauf von Terex auch der asiatische Hersteller NHL mit einem Anteil von 25% in den Volvo Konzern wechselt und somit ein marktgerechter Dumper für Asien angeboten werden kann.3. kann Volvo jetzt endlich den EC900 auf den Markt bringen und somit eine wichtige Lücke in der >90t Klasse schließen.Ich bin mal gespannt ob CAT390, PC800, R974/76 und ZX870 jetzt Konkurrenz bekommen und sich die 500 Geräte die jährlich weltweit verkauft werden mit einem weiteren Wettbewerber teilen müssen.Bezüglich der Scania Motoren wird Vovlo sicherlich sehr schnell reagieren und diese durch eigene Triebwerke ersetzen. Wie man Cummins Motoren durch Deutz ersetzt hat Volvo ja schon gezeigt. (AGB Fertiger....)Gruß Michel Zitieren
nico 5 Geschrieben 10. Dezember 2013 Geschrieben 10. Dezember 2013 Hallo zusammen ,das ist mal eine gute Nachricht.Wie meine Vorredner es schon gesagt haben, ich denke auch, dass die knickgelenkten Muldenkippern dem eignen Produkt weichen müssen. Diese Nachricht dürfte einen Herrn Kiesel etwas aufgeschreckt haben, da Kiesel exklusiv Partner für die Terex Muldenkipper in Deutschland ist. Zitieren
Kevin Müller 59 Geschrieben 10. Dezember 2013 Geschrieben 10. Dezember 2013 160 Millionen Wieviel Dumper und wieviel Gewinn muss man damit erziehlen damit sich das bezahlt macht ?So gross ist doch der Dumper Markt nicht ,speziell die Terex Knieklenker verkaufen sich doch weniger gut als die Volvo´s .Starrahmen Muldenkpper hatte Volvo doch auch mal ?Ehemals Faun -> Volvo BM .Was wurde daraus ,warum wurde das nicht weiterentwickelt ?Letzendlich würde es nur ums Know Hoff von den Terex Starrrahmen Muldenkipper gehen ? Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 11. Dezember 2013 Geschrieben 11. Dezember 2013 Hallo zusammen ,das ist mal eine gute Nachricht.Wie meine Vorredner es schon gesagt haben, ich denke auch, dass die knickgelenkten Muldenkippern dem eignen Produkt weichen müssen. Diese Nachricht dürfte einen Herrn Kiesel etwas aufgeschreckt haben, da Kiesel exklusiv Partner für die Terex Muldenkipper in Deutschland ist.Da wird Firma Kiesel wohl bei Aebi und Swecon einkaufen müssen:)Ich denke mal insgesamt wird sich die nächste Zeit sich nichts ändern und dann werden, wenn alle Verträge unter Dach und Fach sind, die Karten neu gemischt. Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 11. Dezember 2013 Geschrieben 11. Dezember 2013 *Ironie*Da wird Firma Kiesel wohl bei Aebi und Swecon einkaufen müssen:)Oder Landmännen // Volvo CE kauft Kiesel // Hitachi... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.