Hydraulix 348 Geschrieben 8. Oktober 2013 Geschrieben 8. Oktober 2013 Hallo Andreas Kaput,es kann sein, dass noch ein ZF-Servostat verbaut ist,Typenschild ist seitlich am Gehäuse,ist ein DanfossOrbitrol verbaut, befindet sich das Schild auf dem Enddeckel.Natürlich kannst du das zerlegen, Problem wird sein,dass du es nicht mehr zusammenbekommst,so, dasses wieder funktioniert, es ist ja immerhin eine Lenkung.Kümmere dich eher mal um den Mittelbolzen.Gruß Hydraulix Zitieren
AndreasKaput 0 Geschrieben 8. Oktober 2013 Autor Geschrieben 8. Oktober 2013 (bearbeitet) Zudem hat die Lenkung eine unterschiedliche Geschwindigkeit bei gleicher drehgeschwindigkeit am Lenkrad.wirkt sehr ruckelig. bearbeitet 8. Oktober 2013 von AndreasKaput Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 8. Oktober 2013 Geschrieben 8. Oktober 2013 guten abend das der zylinder an der kolbendichtung undicht ist , der zylinder ist dann nach außen hin dicht klar ist es möglich das es auch am lenkorbitrol liegen kann aber beginne mal nicht mit dem teil welches du zerlegst und dannach nicht mehr funktioniert sprich du hast es zu tode repariert so wie schon zuvor beschrieben . nach dem lenkzylinder schauen das kannst selber machen falls es da nicht dran liegt dann wirst um den tausch eines orbitrols nicht drum herum kommen aber du mußt dir sicher sein das es da dran liegt das die lenkgeschwindigkeit unterschiedlich ist ist dem kolben / stangenverhältnis geschuldet mfg Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.