Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.641

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo zusammen, ich habe mal eine Fachfrage zum sogenannten Berliner Verbau (Trägerbohlwand)

Wie wird dieser Zurückgebaut, okay die Träger wird man wieder herausreißen, oder rütteln, aber werden die Holzdielen überhaupt wieder entfernt? Schließlich könnte es ja sonst zu Setzungen kommen, wenn das Holz verfault...

Bitte mal um Aufklärung.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Der Berliner Verbau wird so zurück gebaut wie er aufgebaut worden ist. Also praktisch rückwärts. Zumindestens haben wir es immer so gemacht.
Geschrieben
Danke für die Antwort Dennis,

Ich muss aber trotzdem nochmals nachfragen. Wenn du verbaust rammst du erst die Träger und fügst dann beim Ausbaggern die Dielen ein, die dann halt durch unterhöhlen absinken bzw. mit dem Bagger runtergedrückt werden. Die Dielen sind ja Horizontal, wenn man jetzt verfüllt müsste man ja "unten" mit dem Ausbauen beginnen, wie geht das dann?

Geschrieben
Was hat ein Berliner Verbau aus deiner ersten Frage denn nun mit einem Dielenverbau zu tun!?
Geschrieben
Also die Quer liegenden Bretter heißen bei uns "Dielen" das hat nichts mit den Kanaldielen die offiziell so heißen zu tun, hab vergessen, dass das hochdeutsch anders heißt. Tschuldigung whistling.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...