tomac 10.860 Geschrieben 3. April 2015 Autor Geschrieben 3. April 2015 So sehen die beiden alten Tröge von oben aus.Die beiden Fertigteile hat Timmerhaus gefahren. Von den Zugmaschinen fehlte allerdings jede Spur.Ausführendes Unternehmen ist Heinrich Walther. Neben einem Liebherr 904C Mobilbagger hat man zusätzlich einen Liebherr 550 Lader angemietet. Etwas weiter in der Strasse steht noch ein Cat M318D.Ich bin sehr gespannt, wer den Hub macht.
tomac 10.860 Geschrieben 4. April 2015 Autor Geschrieben 4. April 2015 Heute morgen war dann emsiges Treiben auf der Baustelle an der Schanz. Zunächst einmal sind wahrscheinlich über Nacht die 2 noch fehlenden Fertigteile für die Widerlager gekommen, so dass jetzt 4 Tieflader und eine MAN TGX Zugmaschine von Timmerhaus vor Ort sind.
tomac 10.860 Geschrieben 4. April 2015 Autor Geschrieben 4. April 2015 Die Hubarbeiten macht die Firma Wagenborg aus den Niederlanden mit einem Terex AC700. Bis auf einen Daf XF mit Nooteboom Semi waren keine weiteren Begleitfahrzeuge mehr vor Ort, was bei der Enge der Baustelle durchaus verständlich ist.
tomac 10.860 Geschrieben 4. April 2015 Autor Geschrieben 4. April 2015 Für das Entfernen des Schotters, das Freilegen der alten Widerlager und deren Abbruch ist Große Frericks aus Stadtlohn mit einem Volvo EC250 D und einem New Holland 265 B angereist, die mit dem Terex Kran auf die Brücke gehoben wurden.
tomac 10.860 Geschrieben 4. April 2015 Autor Geschrieben 4. April 2015 Wenn es um Schotter geht, dürfen die Sattelzüge von BSR bzw. VSW aus Stolberg nicht fehlen.
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden