MeisterAdi 0 Geschrieben 17. Januar 2014 Geschrieben 17. Januar 2014 Da ist sie, die "LST Equipment GmbH":http://www.bi-baumagazin.de/Artikel_BM_LST...ion_object_map=[632555913448168]&action_type_map=[%22og.recommends%22]&action_ref_map Zitieren
Chriskal 22 Geschrieben 18. Januar 2014 Geschrieben 18. Januar 2014 Stimmt es eigentlich dass die Scheren von LST eigentlich von Mantovanibenne gebaut wurden.Denn die wollen nun ja einen eigenen Vertrieb in Deutschland starten hab ich gelesen.http://www.baumagazin.eu/jetzt-mit-deutscher-niederlassung/ Zitieren
geertyke 1.271 Geschrieben 18. Januar 2014 Geschrieben 18. Januar 2014 Nein, nicht Mantovanibenne aber Trevibenne. Zitieren
Chriskal 22 Geschrieben 18. Januar 2014 Geschrieben 18. Januar 2014 oh.. okay... wieder was gelernt :-))gehört Northerntrack da auch dazu... gut ich bin kein Profi hatte nur für Innenabbruch ein paar verschiedene Zangen und Scheren an einem TB175 letztes Jahr, aber für mich sehen die optisch auch gleich aus. Schöne Grüße Zitieren
geertyke 1.271 Geschrieben 18. Januar 2014 Geschrieben 18. Januar 2014 Genau Norterntrack und auch Hydraram sind Trevibenne. In die Niederlande sind die gerate von Dehaco von Mantovanibenne. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.