Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.346

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,
ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu biggrin.gif
Also für mich macht der Brecherlöffel bei unbewährten Beton,- Ziegelbruch bis 600to Sinn, weil Brecher und Transport sonst alle Preise übersteigen. Wir schaffen mit dem Brecherlöffel bis zu 200to pro Tag je nach Material. Natürlich hätte ich bei dem Abbruchumfang wie dort auch einen Brecher geholt oder so abtransotiert.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben


...

Auch nichts gegen Liebherr-Fan persönlich, aber wenn du hier schreibst, dass du selbst mit 13/14 Jahren auf der Baustelle nen Bagger bedient hast, zeigt in meinen Augen etwas Verantwortungslosigkeit bei denen die auf der Baustelle das Sagen haben
Das nur meine 2 Cent


Hab ich auch schon erlebt, als vor drei Jahren mal ne ehem. Abbruchfirma bei mir im Ort ne größere alte Lagerhalle mit zwei gemieteten Cat Baggern abgerissen hat. Die Fa. war damals zu diesem Zeitpunkt schon seit knapp 2 Jahren Insolvent, hat es aber irgendwie trotzdem geschafft, den Auftrag zu ergattern. Als dann an einem Tag der Baggerführer von Bagger Nr.2 ausgefallen ist, hat der Sohn vom Chef auch einfach mal kurz meinen Freund in den Bagger gesetzt, obwohl er noch keinerlei Erfahrung hatte... wacko.gif ph34r.gif (Wir haben uns halt nur mit denen gut Verstanden)
Und so kam es, dass er den GANZEN Tag von morgens bis abends in einem Cat 325D saß, und "mitgeholfen" hat. Naja, das Ergebins war solala. Wie gesagt, die Fa. war ja schon Insolvent und Arbeiter hatten die auch keine richtigen mehr. Von da her...

Gruß wave.gif
Geschrieben

Hallo,
ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu biggrin.gif
Also für mich macht der Brecherlöffel bei unbewährten Beton,- Ziegelbruch bis 600to Sinn, weil Brecher und Transport sonst alle Preise übersteigen. Wir schaffen mit dem Brecherlöffel bis zu 200to pro Tag je nach Material. Natürlich hätte ich bei dem Abbruchumfang wie dort auch einen Brecher geholt oder so abtransotiert.


Also, bei den Preisen, die wir hier mit unserem Unternehmer vereinbart haben, sind wir kostenmäßig günstiger und vor allem schneller bei 600 t. Die haben wir nach ca. 8 Stunden durch. Und so schrecklich teuer ist ein Brechertransport auch nicht, es sei denn, man muss den quer durch die Republik fahren.

120 € pro Std. für den bagger mit dem Brecherlöffel * 8 Stunden / 200 t/d = 4,80 €/t. Das geht noch soeben. (meine Meinung)
Geschrieben

Also, bei den Preisen, die wir hier mit unserem Unternehmer vereinbart haben, sind wir kostenmäßig günstiger und vor allem schneller bei 600 t. Die haben wir nach ca. 8 Stunden durch. Und so schrecklich teuer ist ein Brechertransport auch nicht, es sei denn, man muss den quer durch die Republik fahren.

120 € pro Std. für den bagger mit dem Brecherlöffel * 8 Stunden / 200 t/d = 4,80 €/t. Das geht noch soeben. (meine Meinung)

Und Bagger mit mobilen Brecher (der Transport,die Genehmigen für den einen oder zwei Tage mal außer Acht) kostet in der Stunde? Die Brechleistung ist das 2 maximal 3 fache vom Brecherlöffel außer Brecher über 40to
Geschrieben
Also Ich persönlich finde, dass diese disskusion zwar angebracht ist, aber hier am falschen Ort ist.

an einen netten Moderator smile.gif

Würdet ihr bitte die Disskusion woanders hin verschieben, danke


sonst machen wir hier die Reportage Kaputt



Peter

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...