ZX250 104 Geschrieben 6. April 2013 Geschrieben 6. April 2013 (bearbeitet) HI Leute,mir kommt das vor wie ein großer Abenteuerspielplatz für Kinder. So sieht doch keine normale Abbruchbaustelle aus, habe das ja nun auch schon des öfteren gemacht aber das hier ist echt geil. Die Bagger finde ich noch etwas zu groß, ich würde ehehr 1,5 t Bagger nehmen die sind viel effektiver . Frage mich jetzt echt mal wie lange soll der Abbruch den gehen ?Normalerweise kann man sowas doch recht schnell erledigen mit den passenden Maschinen und der richtigen Ausrüstung. Das hier ist richtig schlimm. Aber sehr schöne Bilder ! "Jeder ist seines Glückes Schmied" - sagt eine Volksweisheit.Vorausgesetzt, man hat einen entsprechend prallen Geldbeutel. Jeder muss erst einmal üben, ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Hoffentlich überlebt er diese Aktion.Hierhttp://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...st&p=602262bricht man auch schon seit Okt. 2012 ab, ebenfalls kein ganz so großes Projekt für ein Profi-Unternehmen. Ich sehe immer wieder neue Bagger auf der Baustelle, die wechseln ständig. Wer weiß schon, was da alles so im Untergrund sitzt, was man vor Beginn des Abbruchs nicht sieht. Heute wurde gebohrt - und ganz sicher nicht nach Öl. Ich will nicht prahlen, aber heute haben wir nur ein paar Stunden gebrochen, hatten aber ganz sicher soviel Material aufgearbeitet, wie der Meister mit seinem CAT-Brecherlöffel in einer ganzen Woche. http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...st&p=604205 bearbeitet 6. April 2013 von ZX250 Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 6. April 2013 Geschrieben 6. April 2013 Und wofür wird zu Beginn des Abbruchs diese tolle Ausrüstung angefahren,http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...st&p=599917wenn am Ende die Fundamente mit Spielzeug zerkleinert werden? http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...st&p=604115Einen Vorteil hat die "Bauweise", wir werden länger mit schönen Fotos versorgt. Zitieren
Rosenbauer 49 Geschrieben 6. April 2013 Geschrieben 6. April 2013 Wie mann nur so über etwas diskutieren kann... Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 6. April 2013 Geschrieben 6. April 2013 Wie mann nur so über etwas diskutieren kann...Wir lernen doch alle nur, lass uns ruhig diskutieren. Zitieren
Hitachi Zx 870 LC-3 1.755 Geschrieben 6. April 2013 Geschrieben 6. April 2013 Wir lernen doch alle nur, lass uns ruhig diskutieren.Genau das ist ja auch der Sinn eines Forums, dass man von anderen LerntIch persönlich verfolge schon lange dieses Thema und kann da Tobias (ZX250) nur zustimmen.wir haben letzte Woche auch ein haus Plattgemacht, und das ging ruck zuck durch den Brecher, und wir hatten einen 20 tonnen-Bagger (Fahrer vom Abbruchunternehmer).Ich hab dann auch noch den Fahrer vom Bagger gefragt was er von nem Brecherlöffel für die Menge von Material hält, aber zurück kam nur ein Grinsen mit Kopfschütteln zugleich, mit der Frage, wo ich sowas schonmal gesehen hätte.<Er macht das mehr Hobbymäßig .Tom will einfach nur verschiedene Maschinen u. Geräte ausprobieren .Keinen Zeitdruck ! Wenn ihm der Brechlöffel zu blöd wird , holt er sich ne Brechanlage . >diesen Kommentar fand ich persönlich sehr gut, weil er zeigt eigendlich, dass man in Sachen Abbruch lieber die Profis ran lassen soll, und nicht die Baustelle zur Teststrecke für sein Hobby machen sollte!Auch nichts gegen Liebherr-Fan persönlich, aber wenn du hier schreibst, dass du selbst mit 13/14 Jahren auf der Baustelle nen Bagger bedient hast, zeigt in meinen Augen etwas Verantwortungslosigkeit bei denen die auf der Baustelle das Sagen habenDas nur meine 2 Cent Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.