Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.522

Recommended Posts

Geschrieben
Der 501 wäre ne überlegung wert wenn er nicht gerade in Berlin stehen würde...
Werden gebrauchte Radlader wirklich so teuer gehandelt?

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Für deinen Einsatzzweck könnte auch ein Avant-Lader interessant haben sein. Werden oft im GaLa Bau eingesetzt und haben viele verschiedene Anbaugeräte top.gif biggrin.gif

Mfg Thomas


Sieht nach einem tollen Spielzeug aus aber ist warscheinlich weit jenseits des budgets, ich hatte mir schon etwas dabei gedacht unter Oldtimer & Historisches zu schreiben

MFG S
Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

da du mich ja nun auch namentlich erwähnt hast werd ich mal was dazu schreiben....

wink.gif

MZG ist schon was feines für das was du da vor hast.

Wenn Multicar und sogar Minibagger vorhanden dann biste mit dem MZG gut bedient....

habe mir selbst vor 2 Jahren einen Tremo 3 Messer Front Mähwerk umgebaut, wobei da nur die Aufnahme geändert werden musste. Geht super gut , klar, Golfplatz rasen wirste damit nicht mähen aber die Wiese geht super. Das einzigst worauf du dann achten solltest ist das deine Hydraulikpumpe (die 40L) das mit macht und kann dir nur empfehlen den Hydraulikölkühler funktionsbereit zu halten( die funktionieren bei vielen nicht mehr)

Ansonsten mach ich fast alles mit dem MZG.

Allerdings für größere Wegstrecken sollte es dann doch etwas schnelleres sein ( Radlader oder Traktor mit FL)

Vom HT kann ich dir nur das was du selbst schon erwähnt hast sagen.. selten und Ersatzteile sind rar oder teuer in der Beschaffung.
beim MZG gehts da noch....Vorteil beim HT ist da aber seine Geschwindigkeit.
Vorteil beim MZG: super flexibel und halbwegs kompakte Abmessungen auch mit deinem Multicar zu bewegen smile.gif





MfG
Marko bearbeitet von Fumakilla
Geschrieben
Hallo
habe natürlich vorher die Forensuche ausführlich benutzt biggrin.gif
Ist ein MZG so leicht? die M25 dürfen ja maximal 2400 kg Anhängen im Idealfall bleiben da 2000kg Zuladung! Kann man da irgendetwas Schweres abbauen (Kontergewicht oder so, beim HT soll das so sein?) weil auf der Ladefläche wäre ja noch eine Tonne frei.
Wie schnell ist so ein MZG in der Praxis?
Siehst du eine möglichkeit am MZG einen Nebenabtrieb für eine Zapfwelle etc anzubringen?

MFG S
Geschrieben
Gibts eigentlich irgendwo ein Bild von einem MZG 40 mit dem Anbaubagger? kann mir das so garnicht vorstellen, wurde da der Schaufellader abgebaut?

MFG S

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...