Dozermanni 16 Geschrieben 20. Oktober 2013 Geschrieben 20. Oktober 2013 Die Entscheidungen über das Komatsu Händlernetz werden nicht in Deutschland gefällt -sondern in Brüssel. Dort sitzen auch keine Deutschen in den verantwortlichen Positionen, sondern Japaner, Belgier usw.Was interessiert diese Herrschaften die Kunden im ehemaligen Fasieco Gebiet ?Wir bekommen bis heute keine Antwort von Komatsu zu -von uns bei Fasieco- gekauftenGarantieverlängerungen zu verschieden Baumaschinen, darunter sind auch einige Großgeräte. --> eine Frechheit.Liebherr932Als ex Fasieco Kd. habt ihr doch Post vom Ausmeier Fa.Brr bekommen,der wird sie schon helfen , wenn überhaupt kann An sonsten kann ich die Ex Fas. Männer wärmstens empfehlen, die mit GP Baumaschinen z.Zt. noch in Hilden nen guten Job mit kompetenten Fachleuten abliefern Tel 02103/907050Glückauf Zitieren
nico 6 Geschrieben 21. Oktober 2013 Geschrieben 21. Oktober 2013 Auch wenn der Deal mit Fasieco nicht zustande kam, so hat man sich bei Schlüter entschieden im Osten zu expandieren. Schlüter baut in Himmelkron eine Niederlassung. Zitieren
max66 0 Geschrieben 21. Oktober 2013 Geschrieben 21. Oktober 2013 Es wird auch Zeit, dass Schlüter mal was investiert! Die alte Scheune in Hegnabrunn ist ja eine Zumutung für Kunden und die armen Mitarbeiter/innen!! Aber ich glaube kaum, dass Schlüter wirklich baut, da seine Gebäude ja größtenteils nur gemietet sind und er selbst sein Gebäude in Erwitte erst vor wenigen Jahren, nach Jahrzehnten der Miete, gekauft hat. Das glaube ich erst, wenn ich es sehen kann!! Zitieren
Kunde Fasieco 0 Geschrieben 22. Oktober 2013 Geschrieben 22. Oktober 2013 trotz allem wäre ein Invest in der Region eine Bereicherung. das alte Reif Gebiet bekommt man mit den jetzigen Bemühungen nicht in den Griff. Da erwarten die Kunden den First Class Service und Betreuungsstandart von Reif. Im übrigen bleibt abzuwarten inwieweit die Insolvenz der Fasieco spurlos an ihm vorbei geht. ich will mich nicht an Gerüchten beteiligen, doch er war in der Verantwortung. Zitieren
max66 0 Geschrieben 23. Oktober 2013 Geschrieben 23. Oktober 2013 Ein Invest in d er Region wäre durchaus sinnvoll, da gebe ich vollkommen Recht! Aber ich glaube die Truppe von Schlüter kommt weder in Oberfranken noch in der Region Mittelfranken/Oberpfalz gut an. Sieht man auch daran, dass in den letzten 12 Monaten bereits zwei Verkäufer und einige Serviceleute wieder gegangen sind, weil Sie dort keine Perspektiven gesehen haben. Die Kunden in der gesamten Region sind sehr anspruchsvoll und 1A Service von sämtliche Vertretern/Herstellern gewohnt. Ich glaube die Schlüters tun sich da mit ihrer westfälischen Sparsamkeit sehr schwer. Die Kunden sind etwas anderes gewohnt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.