Lothar Unfried 1 Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 Was ist das denn............Probleme beim Kaffeetrinken in der Kabine........... ..............ich glaube, dass ich träume.).................Arbeitsmoral.............. Du hast morgens hoch zu steigen...............und "das Dingens" zu bewegen.............sonst stimmen die Mäuse nicht für die Anteilseigner Klar, dass unsere freiheitliche liberale offene menschenfreundliche aktive positive freie Marktwirtschaft nicht funktioniert mit Kranführern, die Kaffee trinken und Ablageflächen...........wofür mein Lieber..........Du hast NIX abzulegen.........ausser dem Beweis, dass Du guten Willens bist für die Firma ALLES zu tun .......... Noch irgendwelche Ausstattungsfragen.......................... Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 DU hast wieder mal den Nagel voll auf den Kopf getroffen, denn wir Kranfahrer sind LEIBEIGENE der Betriebe...... Zitieren
Form 8A 249 Geschrieben 6. April 2008 Geschrieben 6. April 2008 Hier nun ein Blick in das Kranführerhaus des Liebherr Form 12, über dessen Bergung wir hier berichtet haben.Blick von außen in das Häuschen... auffällig ist die drangvolle Enge im Innern, die keine vernünftige Fotoperspektive zuläßt. Blick von unten. Der KF kraxelte hier rein und schloß dann die Holzluke, da er auf dieser stehen musste. Deutlich zu erkennen sind die Schaltstangen der Controller und die Luke im Blechdach des Häuschens, die den Durchstieg in die Turmspitze ermöglichte. Zitieren
Form 8A 249 Geschrieben 6. April 2008 Geschrieben 6. April 2008 Blick auf die Handräder der Controller. Zitieren
markus prem 2 Geschrieben 6. April 2008 Geschrieben 6. April 2008 Wozu ist die Seilrolle an der Rückwand des Führerstandes?Markus Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.