tigerente 0 Posted November 18, 2012 Share Posted November 18, 2012 Hey,man muß aber auch zwischen Verzurrhacken und Lasthebehacken unterscheiden.Gruß Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
caterpillar91 1,517 Posted November 18, 2012 Author Share Posted November 18, 2012 Wo ist denn da ein großer Unterschied Ringschrauben / Augenschrauben kann man doch auch zum Verzurren und zum Anschlagen von Lasten verwenden, wenn ich mich nicht irre...? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tigerente 0 Posted November 18, 2012 Share Posted November 18, 2012 Hey caterpillar 91,es liegt an der Bauform der Hacken, wenn du die Bilder von deinem Link ansiehst,ist der rechte Hacken zum Lasten heben. Weil, wenn wie auch immer der Ring der Kettezur Klappsicherung verschiebt, kann er bei diesem Hacken nicht so leicht auf die Sicherungruttschen, da sich noch eine Vertiefung befindet.Gruß Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tigerente 0 Posted November 18, 2012 Share Posted November 18, 2012 Hey, habe noch vergessen, wenn der Hacken auch auf dem Kopf steht liegt der Ring nicht auf derSicherung, sondern noch auf dem Hacken.Gruß Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
caterpillar91 1,517 Posted November 18, 2012 Author Share Posted November 18, 2012 Schweißt ihr eure Haken eig. selber an oder lasst ihr das nur von geprüften Schweißern machen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.