geertyke 1.311 Geschrieben 26. Dezember 2012 Autor Geschrieben 26. Dezember 2012 Schones ubersichtsbild von die beide Abbruchmaschinen im einsatz an der Schleuse. Zitieren
geertyke 1.311 Geschrieben 26. Dezember 2012 Autor Geschrieben 26. Dezember 2012 Gut zu sehen wie schwer der Betonkonstruktion ist und sehr schwere stahlen Trager drin. Ja, darum wirden grosse Abbruchmaschinen und Abbruchwerkzeuge genutzt. Damit konnen die arbeiten gut gemacht werden und sind einfach notwendig. Zitieren
geertyke 1.311 Geschrieben 26. Dezember 2012 Autor Geschrieben 26. Dezember 2012 Und naturlich einer extra Meissel. Zitieren
geertyke 1.311 Geschrieben 26. Dezember 2012 Autor Geschrieben 26. Dezember 2012 Der lange stiel in der triple konnte auch ersatzt wirden durch der kurze stiel von der kurzem Ausleger. Das wird auch gemacht und dafur braucht man hilfe einer Autokran. Und dafur kommt einer Liebherr LTC 1045-3.1 von Haegens im einsatz. Zitieren
geertyke 1.311 Geschrieben 27. Dezember 2012 Autor Geschrieben 27. Dezember 2012 Der kurzem Ausleger von der Cat 385C STC triple. Bei der entwicklung ist gut rechnung gehalten mit alle konfigurationen. Der Stiel der kurzem Ausleger kann so in der Triple Ausleger montiert werden. Dabei ist auch rechnung gehalten mit die Lange von die Schlauche so auch alles stimmt und nicht neue passende Schlauche notwendig sind. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.