AlterKranFan 56 Report post Posted December 10, 2020 Tolle Luftbilder wieder von dir. Man sieht den Vorschritt und kann schon einige Spuren wie es demnächst läuft ,erkennen. Und endlich rollen dort die Maschinen unaufhaltsam. Quote Share this post Link to post Share on other sites
noah1904 211 Report post Posted December 17, 2020 Hier dann auch mal ein Blick aus der Luft rüber zur neuen Rampe am Kreuz Dortmund/Witten 🙂 7 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lexi2020 1 Report post Posted December 29, 2020 Danke für die Luftbilder. Sehr schön! Quote Share this post Link to post Share on other sites
summer68 29 Report post Posted January 23 Neuigkeiten aus der WAZ von heute Die Querspange Bochum soll Ende 2021 befahrbar sein. So sagt es die neue "Autobahn Westfalen" in Bochum. Sie teilte auch Aktuelles zur A43 mit. Nach achtjähriger Bauzeit soll die gut 3,3 Kilometer lange Querspange in Bochum (A448) endlich für den Verkehr durchgehend freigegeben werden. "Wir werden die Befahrbarkeit in allen Fahrtrichtungen sicherstellen", sagte am Freitag die Leiterin der Außenstelle Bochum der neuen "Autobahn Westfalen GmbH", Kathrin Heffe, in einem WAZ-Gespräch. Mehrfach war der Fertigstellungstermin des 90-Millionen-Euro-Projektes verschoben worden, in den vergangenen Monaten aber nicht mehr.Trotzdem gibt es einen Wermutstropfen: Auch nach der Freigabe Ende 2021 werden nicht alle Lärmschutzwände auf der Querspange fertig sein, so dass auch nicht alle Fahrspuren nutzbar sein werden. Das soll erst im Herbst 2022 der Fall sein. Ab 2022 wird der neue Knotenpunkt Universitätsstraße/A448 gebaut Die Querspange verbindet eine Lücke zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Bochum/Witten und dem AK Bochum-West und soll die A40 entlasten. Nach der Großbaustelle ist vor der Großbaustelle: Ab Mitte 2022 soll dann der Kreuzungsbereich Universitätsstraße/A448 komplett zu einem neuen, komfortableren Knotenpunkt ausgebaut werden. Viereinhalb Jahre soll das dauern. Das wird planerische, bauliche und organisatorische Schwerstarbeit, denn die U35 soll während der Arbeiten komplett mitten durchs Baufeld weiterfahren. Kompliziert, aber auch "spannend", findet Kathrin Heffe. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AlterKranFan 56 Report post Posted January 23 Na Rechnen kann die Gute Dame wohl auch nicht richtig , Dank dem Forum kann man ja sehen das die ersten Bauarbeiten im Sommer 2012 losgingen , rechnet man ich die Vorplanungen dazu ohoho gefühlte 30 Jahre. 😉 also waren es 9 Jahre wenn dann mit den Schutzwänden also weit über 10 Jahre. aber im schönen von Zahlen waren die Behörden ja schon immer gut. Also 10 Jahre für 3km Autobahn , finde das ist neuer Rekord. Aber das Thema hatten wir ja schon. Nun geht es dann weiter an der Unistraße was ja jetzt schon eine Katastrophe ist mit dem Verkehr. knapp 5 Jahre also eher 6 Jahre. Da finden die sicher wieder die ein oder andere Überraschung . Eine neue Autobahn GmbH macht es sicher nicht schneller . Die wurden nur gegründet damit die Politik hier der Bayer den Namen mir entfallen ist. wieder anderen Studienkumpel Firmen Millionen Beraterverträge zuschustern kann. Mit den Summen hätte man das ein oder andere Autobahnstück verbessern können. 2 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites