tino27 128 Report post Posted May 29, 2020 So lächerlich die Bauzeit auch ist und so klein der Abschnitt auch wirkt - für das Gesamtgebilde "Autobahn im Ruhrgebiet" hat er große Bedeutung. Schon jetzt fahre ich oft lieber über die A448, als über die A40. Man ist vielleicht ein paar Minuten langsamer, aber viel entspannter. Mit dem Lückenschluss bekommt die A44 erst richtig Sinn und wird die A40 extrem entlasten. Wenn irgendwann mal noch der Knoten an der Abfahrt Harpen / Kreuz Bochum ausgebaut wird, hat man noch eine Alternative. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
CaDo 138 Report post Posted June 5, 2020 Straßen.NRW hat zu den aktuellen Asphaltarbeiten in diversen sozialen Netzwerken etwas gepostet: Zitat Bei der Arbeit: Beim Neubau des südlichen Bochumer Autobahnrings, der A448, wird zurzeit zwischen dem Nordhausenring und der Markstraße auf einer Strecke von mehr als 700 Metern eine 22 Zentimeter dicke Asphalt-Tragschicht eingebaut. Da der Asphalt in beide Fahrtrichtungen eingebaut wird, beträgt die Fläche etwa 22.200 Quadratmeter. Auf die Tragschicht wird anschließend eine 8 Zentimeter dicke Schicht Asphaltbinder eingebaut. Darauf kommt dann noch einmal 2,5 Zentimeter Gussasphalt, der abschließend eine 4,5-Zentimeter-Schicht OPA (offenporigen Asphalt) tragen wird. Wir planen, den Gussasphalt Mitte Juli einzubauen. 1 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
noah1904 202 Report post Posted June 21, 2020 Hier mal wieder Bilder aus der Luft. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
noah1904 202 Report post Posted June 21, 2020 3 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
summer68 25 Report post Posted June 22, 2020 (edited) Jetzt bin ich mal gespannt wie es weitergeht. Scheint so als ob man erst die Trasse Richtung Dortmund fertiggestellt und sich dann um den neuen Abzweig nach Gerthe kümmert. Edited June 22, 2020 by summer68 Rechtschreibung Quote Share this post Link to post Share on other sites