Gast mini1 Geschrieben 5. September 2012 Geschrieben 5. September 2012 nur über servicehändler. manche geben je nach kalkulation bis zu 10 sogar 15 % Nachlass. Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 5. September 2012 Geschrieben 5. September 2012 ja, wäre okay, für 50 euro kann man drüber reden. dauert ca. 1 - 2 stunden die reparatur. ist ein leicht verdientes geld.also, trau dich nur ran, ist wirklich kein problem. Zitieren
enrique15 0 Geschrieben 9. September 2012 Autor Geschrieben 9. September 2012 So Lager abgezogen und neu gekauft : FAG 16019 145x90x16 ... Getriebe komplett gereinigt und Fotos gemacht :-) Stelle ich heute Abend zusammen ... Morgen noch die O-Ringe neu und dann wieder alles zusammen setzen ... Vorher noch ne Frage : Wieviel Getriebeöl kommt denn rein ? (Muss ich morgen noch holen ...) Zitieren
enrique15 0 Geschrieben 11. September 2012 Autor Geschrieben 11. September 2012 Soooooooooooo nun habe ich Euch mal eine PDF zusammengestellt mit den Fotos und den wichtigsten Infos, die mich bei der Wartung begleitet hatten ... Leider weiß ich noch nicht wieviel Öl da rein kommt - aber ich hoffe das mir da Zeppelin mal eine ordentliche Aussage geben kann. O-Ringe sind heute gekommen - also wird morgen zusammengebaut ... PDF - Fahrmotor zerlegt ... Zitieren
enrique15 0 Geschrieben 12. September 2012 Autor Geschrieben 12. September 2012 So alles zusammengebaut nach besten Wissen und Gewissen ::::: ABER ::::: Der Motor fährt in umgekehrter Richtung .... ?????????????? ... Ich glaube nicht, das ich die 3 Hydraulikanschlüße vertauscht habe, da die nur so lang sind, wie sie auch dran passen ... hmmmm kann man was im Getriebe verkehrt einbauen ? hat doch eigentlich alles eine Nase - so man kaum was verkehrt machen kann - und es paßt doch auch meistens nur in einer Richtung ????Ich hoffe ihr könnt mir einen Tip geben .... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.