enrique15 0 Posted September 4, 2012 Share Posted September 4, 2012 Ich bin auf der Suche nach Hilfe bei der Reparatur meines Fahrmotors.Fehler : Hydraulikölverlust ( Auslauf am Ritzel )Habe nun den gesamten Fahrmotor raus- und auseinander gebaut (soweit ich es mir getraut habe.)Auf dem Getriebe steht SOM. auf dem Antrieb nur Axial Pump Matr.Nr xxxxx.1. Frage ::: Das große Kugellager (außen) hat sehr viel Spiel. Die Buchse ist doch das Außengehäuse richtig ? Muß ich da was machen - oder ist das nicht ganz so schlimm ?2. Frage ::: Das innere Kugellager kann ich nur ganz schwer mit der Hand drehen - bekomme ich das von der inneren Welle abgezogen - damit ich alles reinigen kann ?3. Frage ::: Wollte alle Abdichtringe erneuern - wenn ich es wieder zusammenbaue - wo bekommt man sowas her ? Hydraulikbude ? Ihr könnt doch bestimmt eine empfehlen - die auch Plan hat ?Danke im Voraus ... Hier mal die beiden Bilder zu den Kugellagern.Bild innenBild aussen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jogeos 0 Posted September 4, 2012 Share Posted September 4, 2012 Hallo,bau die Lager aus, auf den Außenringen stehen Nummern, danach kann Dir jeder Kugellagerhändler die besorgen. Hilfsweise reichen auch die Abmessungen. Gleiches gilt für die verbauten Dichtringe.Für das Abziehen Deines Lagers gibts Spezialwerkzeug, das in den Lagerring greift.Gibt auch noch andere Möglichkeiten, die sind jedoch nicht so ganz Maschinenbau like..Gruß Johannes Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest mini1 Posted September 4, 2012 Share Posted September 4, 2012 die reparatur ist ein kinderspiel.brauchst kein spezialwerkzeugteile hat schaeff- terex alle auf lager.vermutlich ist der gleitdichtring verschlissen. wie gesagt, ein kinderspiel.alles zerlegen, neuen rein und in der regel dann auch dicht.der wellendichtring des motors dürfte es nicht sein..das sind die 2 ringe, die in der regel verschleissen und die innereien nach aussen hin abdichten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enrique15 0 Posted September 5, 2012 Author Share Posted September 5, 2012 OK ... Lager laß ich heute abziehen und mal sehen, ob da eine Nummer auf der anderen Seite zum Vorschein kommt ...Welchen Gleitdichtring meinst Du - den O-Ring am großen Topf ?Kann man bei Terex direkt Teile bestellen - oder haben die dafür nur Servicehändler ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baumaschinendoktor 19 Posted September 5, 2012 Share Posted September 5, 2012 ... Schicks zum User Mini. Der macht dir das für 50 Euro.Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.Mich wuerde zum Beispiel an dieser Stelle gefallen ein paar Bilder vom zerlegten Getriebe zu sehen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.