CAT992G 5 Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 Ja ist ja alles super witzig... Kann denn keiner Cat5080 ne Antwort geben? (muß ja nicht die definitiv größte sein denke ich aber wo ist denn momentan in Deutschland in Sachen Abbruchviel geboten?) Zitieren
Gast longfront 321 Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 Die Bayernwerkabbrüche der Firma Landwehr sind ja recht groß...was größeres fällt mir net ein. Zitieren
MaMu 42 Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 Denke mal die Kraftwerke von E-on sind kein schlechtes Beispiel, besonders, da Landwehr 7 Stück abreißen muss! Zitieren
Gast longfront 321 Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 Deine Westfahlenhütte macht aber auch was her... Zitieren
max 5 Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 Wo viel geboten ist: Sicherlich bei den Baustellen der Firma Landwehr (siehe hier im Forum), sowie der Firma Eurovia Beton (siehe auch hier im Forum).Wenn man dann noch die weiteren großen Firmen durchgeht so gibt es sicherlich noch mehr baustellen die hier im Forum noch nicht mit Bildern bekannt sind: Ruppert, Laubscher, Freimuth, GL, AWR Abbruch, Caruso etc. All diese Firmen haben Longfronten mit 30 und mehr Metern. Wo so eine Maschine ist, ist idR was los.In der Nähe von Stuttgart (wo 5080 ja IMO herkommt) sollte man mal in der Nähe der Mineralbäder vorbeischauen. Da müht sich eine Firma aus dem östlichen Teil Ds mit einem Areal ab. Die Maschinen sind hier aber nicht der Renner (3x 325 und PC 450LF).GrußMax Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.