Graderfan 7.604 Geschrieben 1. November 2013 Geschrieben 1. November 2013 (bearbeitet) Das halte ich aber für ein Gerücht.Schneller ja aber nicht mit den Massen vor dem Schild.Grader wurden erfunden zur Feinplanie ,weil sich durch die mittige Scharanordnung die Knickbewegungen gegenüber einer Planierraupe halbieren.Obwohl ich auch schon mit einer Planierraupe Feinplanum geschoben habe.Gruß ErdwinAlso hier im Video sieht man wie ein Volvo Grader in recht schneller Geschwindigkeit mit zwei Schildern arbeiten kann:http://www.youtube.com/watch?v=RkqDdcJ6TGAUnd das ab 0:31 dort sind auch größere Massen und da sieht man dass er selbst da noch schneller arbeitet.Einziger Vorteil zum Schieben sehe ich das größere Schild der Raupe bei diesen hier im Thema erwähnten LKW Ladungen. Aber ansonsten kann das ein Grader natürlich dank seines Frontschildes auch und wenn er ein etwas höheres Frontschild hätte, wäre das sich noch besser für solche Arbeiten (bei manchen ausl. Exemplaren habe ich auch schon etwas höhere Frontschilder bei Gradern gesehen bzw. sogar welche zur Seite schwenkbar)Also ich habe hier bei uns schon öfter gesehen, dass Grader recht grobe Erdarbeiten gemacht haben vor einigen Jahren...also können sie es auch... da braucht man nicht immer ne Raupe , abgesehen von schwereren Gelände mit Steigungen sind Raupen klar im Vorteil natürlich bearbeitet 1. November 2013 von Graderfan 1 Zitieren
grader 14 Geschrieben 21. Dezember 2013 Geschrieben 21. Dezember 2013 Die Idee des Graders ist viel älter als alle Raupen, die Grundkonstruktion der Grader (amerikanische Idee) war an sich schon die gleiche, als sie noch von Pferden gezogen wurden. Interessant ist, dass die Frontschilde offenbar eine typisch europäische Besonderheit sind, auf Bildern aus dem Rest der Welt sieht man das kaum. Könnte auch damit zu tun haben, dass die Amis noch mehr Raupen dabei haben und deswegen keinen Bedarf dafür sehen? Bei Cat ist das m.W. ein sonder sonder Spezialzubehör das fast nie zu sehen ist und wohl zugeliefert wird. Bei O&K und Frisch sieht man hingegen nur wenige Grader ohne Frontschild. 1 Zitieren
Graderfan 7.604 Geschrieben 18. Januar 2014 Geschrieben 18. Januar 2014 Ja, scheint wohl typisch europäisch zu sein. Im französischen Forum sieht man viele Cat Grader die ein Frontschild haben, in Amerika bisher keiner... Da ich ein großer Graderfreak bin schaue ich mir vieles auch genauer mal an, da ist mir aufgefallen, dass es da auch mindestens zwei verschiedene Hersteller gibt... einmal Jonquet und dann aber auch von Cat selber. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.