Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.357

Recommended Posts

Geschrieben
top.gif Update vom 16.6.

es kommt was großes

Foto000.jpg


Foto002.jpg



Franz Bracht Montiert einen Seilbagger

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Foto005.jpg



Im Vordergrund steht noch der Liebherr Seilbagger (sieht ein bisschen klein aus) kreisch.gif

Foto008.jpg



Typ kenne ich nicht.
Hier ein Bild von der Montage

B178.jpg



Mit freundlicher Genehmigung der mfi AG
Gruß Rammax bearbeitet von Rammax
Geschrieben
Das ist kein Liebherr. Laut der Kabine handelt es sich eindeutig um einen Sennebogen.
Geschrieben

Ich wollte hier zu ja nix mehr schreiben aber wenn ich den Bericht hier lese von dem Gutachten fall ich vor lachen fast vom Stuhl.

Hab mal vom Baumaschinenfotograf den Link kopiert - auf dem 12. Foto sieht man das der Seilbagger im Keller liegt.

Hauptsache ist das es keine Verletzten gab aber fakt ist das der Eingebrochen ist.

Viele Grüße wave.gif




Wenn meine Augen mich nicht täuschen, was ich nicht glaube, ist auf dem 12.Bild eindeutig zu erkennen dass der Seilbagger NICHT eingebrochen ist!!!

@Äko...schau dir das Bild nochmal genau an, im RC-Material erkennt man Kettenspuren die bis zum HS reichen. Er steht senkrecht auf den Leiträdern, die Fahrerkabine hängt in der Luft und die Drehbühne steht schräg nach oben. Im Vordergrund erkennt man ein Betonteil mit Unterzug das im ersten Moment wie eine Kellerdecke ausschaut...ist es aber nicht.
Verfolge nun die Kettenspuren im RC-Material bis zu den Leiträdern und schau dir im Vordergrund das Betonteil an.
Der HS liegt hinter diesem Betonteil/Kellerdecke. Auch sind dort rechteckige Löcher in der Betondecke, dies könnten Anschlagpunkte gewesen sein.

Bild 12 ist in meinen Augen eine optische Täuschung und für ungeübte Augen eher verwirrend.

Schau es dir nochmal an, vieleicht änderst du deine Meinung. ph34r.gif


Grüße
Geschrieben

Das ist kein Liebherr. Laut der Kabine handelt es sich eindeutig um einen Sennebogen.


Franz Bracht's Sennebogen 5500 (oder eventuell der 7700?)

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...