geertyke 1.311 Geschrieben 22. Januar 2012 Autor Geschrieben 22. Januar 2012 Ja, das zwisschenstuck (Foreboom) ist zu vestellen. Genau wie bei normale Longfrontbagger. Aber auch mit 1 teil teleskopiert, ist er auch noch ziemlich stabil. Zitieren
geertyke 1.311 Geschrieben 23. Januar 2012 Autor Geschrieben 23. Januar 2012 Hochhaus ist kein Plattenbau.Shot at 2012-01-22 Zitieren
geertyke 1.311 Geschrieben 23. Januar 2012 Autor Geschrieben 23. Januar 2012 Sind wieder 4-Etagen weniger.Shot at 2012-01-22 Zitieren
abbruchfreund 2 Geschrieben 23. Januar 2012 Geschrieben 23. Januar 2012 Interessante Baustelle, wie immer von dir, geert Aber mal eine Frage: Ist der 395TUHD nicht etwas groß für das Gebäude? Auf den Fotos ist er ja immer ohne Teleskop eingesetzt, da wäre doch auch eine kleinere Maschine möglich gewesen oder geht es um das Anbaugerät (gewicht?)? PS: Frage ist nicht als Kritik gemeint, es interessiert mich nur aufgrund der Blickwinkel auf den Fotos Zitieren
brudal 1 Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Theorie 1 :Wie schon erwähnt wurde ist es kein Plattenbau und wenn man dann in der Höhe eine gewisse Beiskraft brauchtmüss man mit einem grösseren Gerät anrücken. Theorie 2 :Bevor man ein kleineres Gerät anmieten muss weil die eigenen Bagger alle verteilt sind auf anderen Baustellen , setzt man dann halt seinen eigenen aber grösseren bagger ein. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.