Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.411

DDD - Dumper Demolition Day


meisterLars

Recommended Posts

Nö. Das ist unser eigener.
Wir mußten nur die Brackenverriegelung, den Sitzhalter,den Sitz und den Rammschutz neu kaufen. Und die Einspritzdüsen waren nachedem er aufm Kopp gelegen hat, auch hinüber, weil total verstopft.
Apropos Sitz...
Als die Rechnung für den Sitz kam, bin ich fast hintenrüber gekippt.
Diese Nußschale kostet gnadenlose 400€. kreisch.gif
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Son Dumper ist manchmal echt unbezahlbar.
Wir hatten den irgendwann zur Miete... daraus wurde dann Dauermiete und danach hatten wir soviel Miete bezahlt, daß wir ihn gleich behalten konnten, weil er durch die Miete schon bezahlt war... wink.gif

Die Einsatzzwecke sind verschieden.
Mal ein paar Beispiele...

Wie auf den Bildern zu sehen im Röhrenwerk. Mit was größerem kommt man da gar nicht durch.

Pflastern von Friedhofswegen. Die sind meistens max. 1,50m breit. Die vorhandenen Wege, meist mit Dolosand befestigt, werden ausgekoffert, Abfuhr mitm Dumper. Schotter einbringen: Mitm Dumper, Palettenweise Pflaster ranholen: Mitm Dumper...

Beim Freilegen von Kellerwänden zwecks Neuisolierung. Meistens ist kaum Platz zum Lagern von Boden und ein Großteil des Bodens wird eh nicht wieder eingebaut, weil Dränschichten eingebaut werden (8/11,11/16,16/22 o.ä.)
Bodenabfuhr mitm Dumper direkt in einen Container, Splitt ranholen auch mitm Dumper.

Wenn ich mir vorstelle das alles per Schubkarre machen zu müssen...

Gruß

Lars
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch einen Dumper von Kubota, den KC 80 D
Das Ding ist absolut genial , aber gefährlich für einen Ungeübten zu fahren.
Überrollbügel oder Anschnallgurt ist gar nicht erst vorhanden, imm er nach dem Motto: Sei fliegbereit !
Bei mir sind die Einsatzzwecke fast genauso, allerdings auch im Kanalbau zum Sand transportieren oder im Umbaubereich von Häusern, hier Schutt etc. karren.
Ich möchte den Dumper nicht mehr missen !

Christian
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mit einem Freund zusammen auch mal eine kleine Baustelle im Garten von Bekannten gehabt, da hatten wir so einen kleinen Raupendumper und einen Volvo-Minibagger. War schon lusitg, mit dem Teil durch's Gelände zu kurven.
Aber auch nicht ganz ungefährlich, denn bei der Version, von der ich rede, stand man einfach nur hinten drauf und wenn man zu schnell bergab fuhr und vielleicht unbeabsichtigterweise die Hebel loslies, dann konnte man auch schon mal selber vorne in der Mulde liegen.

Niels-Baumafreddi
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...