Holger1974 26 Posted June 20, 2007 Share Posted June 20, 2007 (edited) @Wolffkran: Danke für die Info. Der Kran stammt vom Ende der 70er Jahre?? dann ist der Kran "neuer" als ich. Das bedeutet also, dass ich - wie die meisten Forenbenutzer hier wohl - auch schon zur Kategorie Oldtimer bzw. altes Eisen gehöre. Ok, Spass beiseite.Stimmt, der 22 K32 hat eine andere rückwärtige Seilabspannung (ich glaube doppelt oder sogar mehrfach) als der hier abgebildete Kran. Dieser Kran dient übrigens einem GaWaSch-Unternehmen (GaWaSch = Gas-Wasser-Sch****) als Hofkran Edited June 20, 2007 by Holger2005 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten K 55 Posted June 20, 2007 Share Posted June 20, 2007 Auch die Kabinenform ist beim 22 K 32 anders. Außerdem hat er einen Turm aus Winkelprofilen. Die Ausladung ist 26 M. Der 20 K hat 22 M und einen Turm aus dichtgeschweißten Holprofilen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kai 2 Posted June 20, 2007 Share Posted June 20, 2007 Heute habe ich noch diesen Liebherr Form A abgelichtet...Detailfotos werden vielleicht nochmal kommen, wenn mal jemand auf dem Gelände anzutreffen ist.Scheint gerade frisch lackiert worden zu sein. Gruß,Kai Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
baumamuseum 2 Posted June 20, 2007 Share Posted June 20, 2007 (edited) Hallo Herr Katzke,toll, ein alter Liebherr F 30A/35!!! Schönes Teil! Viele Grüße,Baumamuseum Edited June 20, 2007 by handreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mo2351 226 Posted July 8, 2007 Share Posted July 8, 2007 Ein alter Peiner im Hafen Duisburg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.