Form 8A 186 Posted February 14, 2005 Share Posted February 14, 2005 Von Verschrottung bedrohte Peiner T-Serie auf einem Bauhof als Lagerplatzkran mit verkürztem Turm?. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Form 8A 186 Posted February 14, 2005 Author Share Posted February 14, 2005 ?und mit etlichen Turmstücken auf Hakenhöhe montiert.Das Gerät ist mindestens seit Mitte der 70iger Jahre aufgebaut am Standort. In dieser Zeit wurde der Turm mit grüner Eisenglimmerfarbe, der Ausleger rot ? weiß gestrichen ? aber in aufgebautem Zustand! Vor ca. 6 Jahren erfolgte die komplette Demontage, Überholung und erneute Montage des Kranes. Hierbei erhielt er wieder den originalen Peiner Farbanstrich. Seit einiger Zeit ist keine Nutzung des Gerätes mehr festzustellen ? Verschrottungsgefahr? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Form 8A 186 Posted February 14, 2005 Author Share Posted February 14, 2005 Und jetzt noch etwas für die Katzausleger ? Fans:Liebherr 90 HC? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Form 8A 186 Posted February 14, 2005 Author Share Posted February 14, 2005 ?.und 180 HC. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Form 8A 186 Posted February 14, 2005 Author Share Posted February 14, 2005 (edited) Ich bin natürlich gerne bereit die entsprechenden Kontakte herzustellen. Immerhin verschwindet mit jeder Baumaschine nicht nur ein Stück Bau- und Industriegeschichte, sondern auch der Zeitgeist den ein solcher Kran repräsentiert. Über das Schicksal des Reich TDK habe ich hier im Forum gelesen.Ich habe gehört, in Rödersdorf bei Berlin soll ein Turmdrehkranmuseum entstehen. Weiß jemand etwas genaueres darüber? Edited February 14, 2005 by Form 8A Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.