PHILOU 49 Geschrieben 6. November 2011 Geschrieben 6. November 2011 Unterm Strich ein Nachbau alter Potains von 1970.Unterwagen und Turm praktisch unverändert übernommen von der Liebherr 743-Familie.Ausleger ebenfalls.Dazu ein WEITZ-Turm.Gleiche Entwicklung wie bei den Chinesen, die auch Potains nachbauten über Jahrzehnte hinweg.Gewiss ausreichend für den heimischen Markt ohne jegliche Exportchance. Zitieren
linaprin 1 Geschrieben 6. November 2011 Geschrieben 6. November 2011 I think Fering cranes are Comedil copies, I also believe Comedil had copied a few things from others.Below are Fering cranes working on a site in Mostar, Bosnia this year and from a book from 1980 (the difference is in a cabin position...). Zitieren
linaprin 1 Geschrieben 6. November 2011 Geschrieben 6. November 2011 Old Fering cranes look very similar to old Comedil cranes to me...In former Yugoslavia there was a lack of convertible currency...so import of machinery was almost impossible (and also prohibited). But companies has an option to assemble foreign products and sell them. For example, the popular Renault R5 cars was imported without wheels which were assembled onto the cars in Yugoslavia. All by the law... I believe TDK manufacturers did the same, they cooperated with foreighn manufacturers (Metalna-Weitz Richier, Atmos-Ferro, Fering I think cooperated with Comedil).As much as I know Italians they were always copying someone (Potain look a like) then Bosnians added their ideas...and here is the result.Below are photos from a construction site in Mostar from 2011 with Ferings, an old Pignon crane,Liebherrs and a photo of Fering crane from a book from 1980. Zitieren
OTTO KAISER 33 Geschrieben 6. November 2011 Geschrieben 6. November 2011 (bearbeitet) Naja gut man muß auch sehen die in Osteuropa haben doch nichts ordentliches, da freut man sich auf sowas zusammen geschustertes, das fällt dann alle 10 jahre um wegen durchrostung und qualitätsmangel und dann passt das schon. Die meisten kennen ja nur dort SK 3 (Schippe,Karre und 3 Mann). bearbeitet 6. November 2011 von OTTO KAISER Zitieren
Nark 0 Geschrieben 7. November 2011 Geschrieben 7. November 2011 Man sollte schon nicht nur spotten. Interessante Krane. Der grosse übrigens scheint mir weder Potain noch Comedil zu sein, sondern viel eher von einem Pingon S 6 abzustammen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.