Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.641

Recommended Posts

Geschrieben
Der Dieselmotor sitzt wohl auf dem kurzen Gegenausleger! Gute Frage:Kraftstoff!
Habe auch keine Antwort!Ob die den Kraftstoffso auf 100 Meter Höhe pumpen?

Aber da die Amerikaner ja oft auch ganz primitiv arbeiten:ich glaube eher, dass die schlichtweg mit einem kleinen hydraulischen Hilfskran, der auf hinter der Kabine steht, einige Fässer hochziehen.

Beispiel: es gibt auch eine amerikanische Hochhaus-Nadelauslegerfamilie: früher hiess sie " LINK BELT TG 1900"!Tragkraft zwischen 130 und 200 Tonnen! Einsatz bei Hochhäusern inNew York, Las Vegas usw.Auch mit Dieselmotor!Da sieht man einen kleinen Hilfskran ( Modell Palfinger !) und diverse Fässer hinter der Kranführerkabine.Aber immerhin: Verbrauchsangabe so um die 150 Liter pro Tag! kreisch.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Tschuldigung huh.gif

Ich war schon immer null in Mathe top.gif


Link Belt TG 1900.......Verbrauch: 80 Stunden rund 4000 Liter! kreisch.gif kreisch.gif
Gast longfront 321
Geschrieben
Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Krane gegenseitig helfen.
Ein Kran zieht einen Krafstofftank hoch und bewegt ihn an den zu betankenden Kran (Schlauch anschließen, Sprit einfüllen...?) heran und wenn alles erledigt ist lässt der Kran den Tank wieder runter. Aber die Hilfskrantheorie klingt auch plausibel yes.gif
Geschrieben
Vielleicht geh' ich euch auf den Nerv mad_red.gif .....aber trotzdem top.gif


Wer sich für den dieselgetriebenen Link Belt GT 1900 interessiert.....diese

web-sites:


www.jakescrane.com (tolle Bilder) ..klicke auf " Tower Crane Division" top.gif

und

www.cornellcraneandsteel.com

Schon ganz schöne Brocken kreisch.gif kreisch.gif


PS/Hilfe vom zweiten Kran? Vielleicht!Aber Du wirst ja keinen 130 Tonnen Turmdrehkran extra aufbauen, um dem ersten ein paar Liter Sprit zukommen zu lassen shades.gif
Gast longfront 321
Geschrieben
PS/Hilfe vom zweiten Kran? Vielleicht!Aber Du wirst ja keinen 130 Tonnen Turmdrehkran extra aufbauen, um dem ersten ein paar Liter Sprit zukommen zu lassen shades.gif

Natürlich nicht :bagger3:
Aber auf vielen Baustellen stehen doch ohnehin mindestens zwei Krane! Und da kann der eine dann dem anderen helfen yes.gif !
Wer gemäß deiner Anmerkung handelt hat entweder Geld im Überfluss oder einfach nur nen :bagger3: :bagger3: :bagger3:

P.s: Du nervst nicht! Es geht nichts über weitreichenden Informationsaustausch!

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...