Gast Kränchen Geschrieben 10. Januar 2012 Geschrieben 10. Januar 2012 (bearbeitet) Der Sennebogen richtet hier gerade eine Betonstütze auf, die werden wohl so um die 20 -bis 25 tonnen wiegen vermute ich mal.Im Hintergrund sieht man die Kranmonteure im Turm des neuen Tdk´s der gerade aufgestellt wird und links daneben der Autokran dafür müsste ein Grove 5220 sein mit neigbarer Gitterspitze, auf jedenfall geht´s mit dem Tdk recht hoch hinaus. bearbeitet 10. Januar 2012 von Kränchen Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 10. Januar 2012 Geschrieben 10. Januar 2012 Der Sennbogen Raupenkran verfährt jetzt mit der Betonstütze am Haken zum Einbauort, sowas mal wieder Life zu sehen ist toll. Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 10. Januar 2012 Geschrieben 10. Januar 2012 (bearbeitet) Der große Wolff 6522 und sein kleiner Nachbar werden auch hier mal wieder ´wie von Geisterhand bewegt`, mehr sag ich dazu mal lieber nicht, das Thema ist ja hier bereits ausführlichst durchdiskutiert Fortsetzung folgt bearbeitet 10. Januar 2012 von Kränchen Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 15. Januar 2012 Geschrieben 15. Januar 2012 Letzte Woche hat die Wolff Kranfamilie auf dieser Baustelle wieder Nachwuchs bekommen und ein Ende ist nicht abzusehen, ein weiterer Tdk befindet sich im Aufbau Hier mal wieder einige bildliche Impressionen der Baustelle Jetzt ist es inzwischen gut zusehen, die Tdk ´s sind unter anderen bestimmt für den einbau des sehr umfangreichen Regalsystems des zukünftigen Lagers. Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 15. Januar 2012 Geschrieben 15. Januar 2012 Gruppenbild mit dem jetzt neuen Wolff 6015 clear Toppless, der müsste so um die 50 Meter hoch sein. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.