Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo Baumamuseum, habt ihr schon ein Auge auf den Kran geworfen? Anscheinend soll das Gelände ja mittelfristig geräumt werden.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

soviel ich weiss war bei den Alten Wolff Kranen in der Ersatzteil Bestellnummer auch das Baujahr mit Intrigiert, demnach müsste der Kran Baujahr 59 sein, kann mich aber auch Irren.

Wolff_Form_60_EW_54.jpg

  • 2 months later...
Geschrieben

Hallo Baumamuseum, habt ihr schon ein Auge auf den Kran geworfen? Anscheinend soll das Gelände ja mittelfristig geräumt werden.


Hallo L071,

wir besitzen zwar bereits einen solchen, alten Wolffkran, dennoch haben wir diesen F 60 EW im Auge. Jedoch steht zur Diskussion, daß die alte Werft teilweise museal erhalten werden soll.

Viele Grüße
Baumamuseum
  • 2 years later...
Geschrieben

Um was für einen Kran handelt es sich hier ? Etwa ein Eurogru ? Welcher Typ ? eusa_think.gif

P1320343.JPG


P1320345.JPG



Und eine Nahaufnahme:

P1320346.JPG

Geschrieben
It is probably a Cattaneo crane, one of the biggest models.

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...