Pedro 0 Geschrieben 14. August 2005 Geschrieben 14. August 2005 Hier einer der beiden Prototypen beim Einsatz:
swiss-kobelco-driver 6 Geschrieben 14. August 2005 Geschrieben 14. August 2005 Die neue Generation von hydrostatisch angetriebenen Radnabenmotoren wie sie bei diesem Dumper eingebaut sind haben einen sehr guten Wirkungsgrad da bleibt kein Unterschied zu einem Lastschaltgetriebe mit Wandler. Wäre noch interessant zu wissen was für hydraulik komponenten da verbaut werden oder ob sie auch von Liebherr in Bulle ( Schweiz) gebaut werden wo auch die Motoren entwickelt und gebaut werden. Die Bauart mit Radnabenmotoren ist sehr einfach , man braucht keine Achsen und Glenkwellen wo wiederum geschmiert werden müssen. Ein Fahrzeug ob mit Radnabenmotoren oder Hydromotor mit gelenkwellen zu den Achsen , die Antriebsart ist immer die gleiche und zwar hydrostatisch. Der Unterschied liegt lediglich beim Aufbau.Die Schwenkköpfe der hyro Motoren werden heute alle Canbus gesteuert , die elektronik hilft zusammen mit dem Motor Steuerprogramm einen möglichst hohen Wirkungsgrad herauszuholen , der hydrostat hat auch eine gute Bremswirkung.
speddy 2 Geschrieben 11. Februar 2006 Geschrieben 11. Februar 2006 weiß schon jemand wann der bzw. die Dumper (fals es mehrere Typen geben wird) offizell auf denn Markt kommen werden? soweit ich auf der Liebherr Homepage gesehen hab iss er anscheinend noch in der Testphase.MfgStefan Seirfert
fallenLORD 0 Geschrieben 11. Februar 2006 Geschrieben 11. Februar 2006 wo haste das auf der lb page gefunden???
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden