Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.368

Recommended Posts

Geschrieben
Weil er zu schwer ist, das Gewicht ist anders verteilt und somit kann er kaum oder schlecht mit dem aktuellen Bodendruck OBEN auf der Sohle stehen und laden. Schon bei den Hochlöffelvarianten musste das Fahrwerk nach und nach etwas verlängert werden.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Ja,aber den 9800 von Liebherr gibt es auch in Hochlöffel
ist das Fahrwerk vom Hochlöffel ebenfalls das Gleiche wie
das vom Tieflöffel. huh.gif
Geschrieben
Beim 400er bin ich mir ziemlich sicher das dem so ist. Zum Liebherr kann ich nichts sagen, aber ich geh mal schwer davon aus.
Geschrieben
Liebherr mit O&K zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen .
Sicherlich würde es auch RH 400 Tieflöffel Version geben wen Kunden dies verlangt hätten .
Geschrieben

Liebherr mit O&K zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen .


Genau. Äpfel gibt's in Frankreib. Birnen in Deutschland.

Oder steckt in Deiner Aussage irgendein tieferer Sinn, der sich auch beim zweiten Lesen nicht jedem erschließt?

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...