Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.599

Recommended Posts

Geschrieben
na gut wenn ihr meint, aber ich dachte nur weil die haube wirklich komplett geschlossen ist , vor jedem Auto oder LKW sind vor dem Kühler Schlitze oder Öffnungen.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
da sind auf jedenfall auch öffnungen welche die luft zum kühler rein lassen , mußt nur mal schauen es kann von unten auch sein , genau so die abluft

Geschrieben
also, die Haube ist geschlossen, nur oben drauf ist eine Öfnung 15x20 cm mit einen Gitter, der Kühler sitzt Rechtsseitig davor sitzt noch der Ölkühler angeflanscht am Wasserkühler, gut untenrum ist der Motorraum offen, aber wenn ich meinen Atlas 72e sehe der hat extra luftofnungen in der Haube damit das gebläse ungehindert luft einsaugen kann, .....hmmm
Geschrieben
Was heisst "prall"? Betriebsdruck in der Mehrheit der Kühlsysteme ist etwa 1 bar. Betriebstemperatur 84 Grad Celsius oder mehr.

Es ist nicht unbedingt so das man den Luftfluss an manchen Dieser Maschinen nicht verbessern kann aber ich würde es bleiben lassen ausser da ist ein Problem jeden Tag. Dann wäre es aber ein Garantiefall gewesen. Das ja nun wirklich nicht der Fall...

Gruss, Pete
Geschrieben
Im Notfall wenn er oft zu Heiss wird würde ich den deckel von der Motorhaube für kurze zeit öffnen den kühlt er schnelle wieder runter

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...