Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.333

Recommended Posts

Geschrieben
Also Druckspeicher werden benötigt um bei stehenden Motor die Ausrüstung Druckentlasten zu können. Oder im Falle eines Motordefektes die Ausrüstung zu Boden absenken zu können.
Zu klären wäre allerdings ob der Hitachi überhaupt einen Druckspeicher hat. Ich denke eigentlich nicht, dass er einen hat. Im übrigen muss auch heute kein Druckspeicher verbaut sein.Auch wegen einem defekten Speicher geht ein Bagger trotzdem ohne Problem. Ein defektes oder intern undichtes Vorsteuerventil allerdings macht dann schon Probleme.
Ich würde mir da jetzt keinen Streß machen an deiner Stelle.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
wie der bau doc gesagt hat zum vorrat halten und druckschwankungen auszugleichen

deshalb funktioniert er fast genau so zumindest kannst nichts kaputt machen wenn mit einem defektem fährst
es wird bestimmt einige maschinen draußen geben deren fahrer nicht mal wissen das der speicher kaputt ist

bei minis ist es eher auffälliger da diese meißt ihr vorsteueröl aus dem hochdruck holen und da kann es pasieren das zb beim ausleger senken fast kein pumpendruck entsteht und somit für weitere bewegungen schlichtweg kein vorsteuerdruck vorhanden ist da kann es dann passieren das die bewegungen einen kleinen aussetzer haben
kann sein muß aber nicht

großgeräte haben ne eigene vorsteuerpumpe
Geschrieben
Aha, vielen Dank, jetzt wirds hell.
Werd also am WE mal nachsehen in der Ersatzteilliste ob das Maschinchen wirklich einen Druckspeicher hat.
Das manche Bewegungen nicht gleichzeitig gehen, bzw. nur schwer gleichzeitig zu steuern sind ist mir schon öfter aufgefallen. Das hab ich aber auf die rein mechanische Steuerung geschoben. Elektronisch ist da noch nix, weiß nicht ob das in der Klasse überhaupt schon angeboten wird?
Das könnte also auch an einem (sofern vorhandenen) Druckspeicher liegen!?
Geschrieben
das nicht alle bewegungen gleichzeitig gehen das hat erst mal nichts mit dem speicher zu tun

um licht ins dunkle zu bringen

grundsätzlich wird im offenen kreis gebaggert das haben alle baumaschinen auf der welt gemeinsam biggrin.gif

jetzt gibts unterschiede
einmal als drosselsteuerungsanlage üblicherweise mindestens als 2 kreisanlage ausgeführt
da werden zumindest der stiel und der ausleger getrennt genau das selbe beim fahren kette links und rechts und dann werden die anderen bewegungen aufgeteilt
bei einer drosselsteuerung bewegt sich im kreis der verbraucher mit dem kleinsten lastdruck zuerst dh es muß immer angedrosselt werden damit druckhöhere verbraucher sich auch bewegen . (auf gut deutsch das öl sucht sich den leichtesten weg )paralellschaltung

andere variante load sensing ludv
hier können alle verbraucher gleichzeitig bewegt werden hier sitzt die druckwaage nach der meßblende somit wird ermöglicht das alle bewegungen passend zur hebelauslenkung funktionieren
selbst bei unterversorgung
die druckwaage mit dem höchsten lastdruck meldet das signal an die pumpe
und gleichzeitig an alls anderen dw diese weden dann in drosselstellung gehen

das zum groben verständnis in 4 sätzen

mfg doc
Geschrieben
Vielen Dank, so kann auch ich das mal verstehen!


Hab auf der Ersatzteilliste nachgeschaut, Druckspeicher ist keiner verbaut, hab zumindest nix derartiges gefunden.

was nicht gleichzeitig geht, ist fahren mit voller Geschwindigkeit und Ausleger Bewegungen, schwenken geht eingeschränkt. Wenn man allerdings die Fahrgeschwindigkeit zurücknimmt, gehts ganz gut.
Aber das ist für die Baggerklasse wohl auch nicht wirklich nötig.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...