Gast mini1 Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 fehler vermutlich gefunden:Leitungen Pumpe - Einspritzdüsen haben infarkt, ich vermute setzen sich innen zu.....!!!!(vermutlich Ablagerungen oder das Pflanzenöl schuld oder weis der Geier was schuld ist...)Gestern wieder:er wollte nimmer, hat gehungert.Leitungen alle ab gemacht, durchgeblasen und wieder montiert. Schnurrt wieder.Nun mach ich die Leitungen neu! Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 30. Juni 2011 Geschrieben 30. Juni 2011 NEIN, Nein, Nein!Maschine geht wieder nicht! Nein Leute!Warnung!Spart nicht am falschen Ende, kauft keine regenerierten Teile von irgendwelchen Händlern, die nicht wissen was sie tun.Kauft nur original Teile!NEin, Nein, Nein,es ist zum (Smilie für Kot.. gibts hier nicht!)Pumpe hat 1300 Stunden auf dem Buckel und macht nun Zicken!!!!Kauft auch keine Nachbaufilter - nein, nein, nein! Ich habe einen Jeepmotor hier liegen, der vermutlich an einem Billigfilter gestorben ist - aber nicht muss.Also, nochmal:Kein Billigöl vom Discounter, keine Billigfilter.Kauft euch lieber im Urlaub ein Eis weniger, haltet die Weihnachtsgeschenke für die Frau klein aber spart nicht.Ich werd noch zum Wahnsinnigen mit dem Billigzeugs. Zitieren
SirDigger 2.365 Geschrieben 30. Juni 2011 Geschrieben 30. Juni 2011 Ich beobachte eine positive Lern&Erfahrungskurve bei dir .... Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 30. Juni 2011 Geschrieben 30. Juni 2011 Ich beobachte eine positive Lern&Erfahrungskurve bei dir ....siehe soeben neu eingestellten Thread.Nein, man kann sparen, es kommt nur drauf an, bei was.Wenn ich bei Audi für die Originale Spritzwasserpumpe 70 Euro zahlen muss, dann kann ich für 6,50 Euro auch den Nachbau nehmen.Oder wenn ich bei Schaeff fürn Originalölfilter 12,50 Euro zahlen muss, dann kann ich auch den Nachbau einer renommierten Firma im Zehnerpack für 4,10 Euro kaufen - weil sogar sein kann, dass beide Filter ausm gleichen Werk kommen.Oder, wenn ich für ne Achsmanschette fürn Jeep 12,5 Euro zahl, original kost die 120 Euro, dann kann ich sparen und spielen und versuchen, aber doch bitte nicht bei Pumpen, Anlassern, Limas, oder was weis ich...Ja, die Lernkurve ist schon seit 20 Jahren bei mir vorhanden, nur man lernt täglich dazu.....Natürlich reparier ich den Endantrieb lieber für 120 Euro bevor ich mir nen neuen für 1700 Kauf, da braucht man nicht drüber reden!!!!!!naja, jeder weis, was ich mein..... Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 3. Juli 2011 Geschrieben 3. Juli 2011 so, jetzt müsste er richtig laufen.was war:der Betrieb, der mir die Billigpumpe andrehte, hat vermutlich die Druckventile (oben in der Einspritzpumpe) nicht mit gewechselt.Klasse! 150 Euro gespart und dann bekommt man ne halbregenerierte Pumpe, wo man selbst noch rumdoktern muss.Ventile haben ca. 90 Euro gekostet. (ohne Einbau, hab ich selbst gemacht)naja, was jammere ich, noch hab ich ja doch 60 euro gespart, hätte ich gleich die originalpumpe damals genommen....Also, richitig gespart!So viel zum Thema: Nachbau und Original. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.