CaDo 443 Geschrieben 20. Juni 2012 Autor Geschrieben 20. Juni 2012 Und ein letztes Bild von der Brücke Franz-Schlüter-Straße, bis hierhin geht der Abschnitt Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 22. Juni 2012 Autor Geschrieben 22. Juni 2012 (bearbeitet) Die Ruhr-Nachrichten haben sich in der heutigen Printausgabe auf einer kompletten Seite mit dem Umbau der Emscher befasst.Leider habe ich keine entprechenden Artikel online finden können.Ich habe mal eine Übersicht eingescannt, die das ganze Geschehen sehr gut verdeutlicht. Quelle: Printausgabe der Ruhr-Nachrichten bearbeitet 22. Juni 2012 von CaDo Zitieren
tino27 563 Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 (bearbeitet) Schöne Übersicht. Danke für den Scan. Nur hab ich bei 2 von 4 Fakten ein Fragezeichen.35000 neue Kanalrohre - sagt leider überhaupt nichts über die Gesamtlänge/Durchmesser aus.Und ein grober Fehler - die Emscher wird nie abwasserfrei sein. Man hätte eher schreiben sollen, dass der Bau vom Schmutzwasserkanal 2017 abgeschlossen ist.edit: Ich bin aber mal gespannt, wann es an der Emscherpromenade weiter geht. Da passiert irgendwie gar nichts. Ich schätze aber mal, dass man die Brutzeit irgendwelcher Tierchen abwarten muss oder im Rechtsstreit mit den Gärtnern ist. bearbeitet 22. Juni 2012 von tino27 Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 22. Juni 2012 Geschrieben 22. Juni 2012 (bearbeitet) Hier tut sich auch was an der Emscher __Dortmund___Google_Maps.mdi.mdi.pdfErledigt eine Firma aus unserer Nachbarschaft. __Dortmund___Google_Maps.mdi.mdi.pdf bearbeitet 22. Juni 2012 von ZX250 Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 22. Juni 2012 Autor Geschrieben 22. Juni 2012 Vor dem mittlerweile erfolgreich überstandenen Viertelfinale bin ich noch einmal los um euch Bilder aus dem Bereich OWIIIa/Huckarder Straße zeigen zu können.Beginnen wir zunächst mit einem Blick von der Brücke Huckarder Straße Richtung Süden (Schnettkerbrücke)Das Vorland vor der Brücke wurde anders befestigt, hier wurden unter anderem Steine eingebracht um die Fundamente zu schützen.Der von Vornholt angefahrene Boden ist mittlerweile auch verbaut. Auslass für den Schmutzwasserkanal?!?! Springen wir nun kurz unter die Brücke der OWIIIa, hier stehen vier Maschinen, einzig der 210er Volvo gehört zu Bunte, der Radlader vorne zu pro-rec. Blick auf die Brücke Huckarder Straße, auch hier ist der gelagerte Boden bereits verschwunden. Springen wir wieder zurück auf die Brücke.Blick unter die Brücke der OWIIIa, dort werden mit Gabionen die Bereiche der Fundamente gesichert. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.