Aka 1,782 Posted May 16, 2024 Posted May 16, 2024 (edited) 😂🤣😂 ... das hab ich erwartet und extra deshalb noch das "sollte" eingefügt... dehnbar ist das eine, aber wenn ich da so an ein Video oder waren das Photos in dem Thread mit nem Minibagger, der ne innerstädtische heftig belebte Ampelkreuzung passiert denke... 🫣 Wobei unsere draußen aufm Dorf auch recht schmerzfrei sind... ich will garnicht wissen, wieviele Kilometer unsere Minibagger da schon zurückgelegt haben und wieviele Tonnen an Schotter, Splitt, usw. der Radlader in der Schaufel, wieviele Paletten mit Material, Gerüst, usw. auf der Gabel und wieviel Beton da schon in der Mischschaufel vom Lagerplatz zu den Baustellen im Ort gefahren wurde. Edited May 16, 2024 by Aka Quote
Ronaldino 0 Posted May 17, 2024 Posted May 17, 2024 Bin auch aufm Land wo eigendlich nichts zu erwarten wäre. Mein Volvo habe ich restauriert und vorschriftsmäsig beklebt und beleuchtet nach dem heutigen Standart , sogar mit Drehleuchte🤣 . So falle ich mal aufm Land auf der Strasse nicht auf . Hätte ja sein können , das es eine ABE gibt . Aber das ist ja nicht mein Problem . Mir gehts um einen Hydraulikplan und generel um Papiere für den Volvo . Wenn jemannd was hat.........😉. Ich möchte die Leitung für den Löffelzylinder zum greifen via Magnetventil für den Greifer schalten . Gibt es hier Erfahrung dazu ? Gruss Ron Quote
Rookie 688 Posted May 17, 2024 Posted May 17, 2024 Am Löffelzylinder würde ich nur anschliessen wenn der Greifer pendelnd aufgegangen ist. Meiner ist am Schwenkbock angeschlossen (Fusspedal), da kann man den Greifer noch in Löffelbewegung verstellen. Darauf möchte ich nicht verzichten, den Schwenkbock braucht man nicht. Mein Händler hat mir meinen SK17 prima und sauber umgebaut, mit einem manuellen Ventil das man vom Fahrersitz aus bequem bedienen kann. Einfach ,günstig und gut. 2 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.