baggergert-oh 0 Geschrieben 7. August 2011 Geschrieben 7. August 2011 Hast Du eigentlich einmal den Ölvorrat kontrolliert? Denn der Wandler hat nichts mit dem Heben, Kippen und Lenken zu tun. Wenn Du ein Gebrauchtteil zum Prüfen bringst, wird Dir jeder Verschleißspuren nachweisen. Die haben aber oftmals wenig einfluß auf die Funktion. Ein wichtiger Faktor sind die Filter, die auch bei wenig gebrauch, sich mal dichtsetzen. Halte uns doch mal auf dem laufenden. MvG Gert Zitieren
123dabei 0 Geschrieben 14. August 2011 Autor Geschrieben 14. August 2011 Soooooo.Hab mir für 500 Euronen einen gebr.Wandler besorgt. Werde den demnächst einbauen und dann schau mer mal.Hier noch ein Tip für gebr. Kramer TeileEGC Parts in Ampfing Zitieren
Petereicke 9 Geschrieben 22. August 2011 Geschrieben 22. August 2011 Moin habe diesen heute von der Firma Hirsch gesichtet ein 312 SL xMfg Peter Zitieren
123dabei 0 Geschrieben 30. Oktober 2012 Autor Geschrieben 30. Oktober 2012 Soooooo.Hab mir für 500 Euronen einen gebr.Wandler besorgt. Werde den demnächst einbauen und dann schau mer mal.Hier noch ein Tip für gebr. Kramer TeileEGC Parts in AmpfingSooooooooo.Mal wieder online.Der Wandler wars damals nicht. Sondern eine Welle zwischen Motor und Wandler. Hab jetzt einen Wandler übrig von einem Kramer 312, Hecklenker, 3 Zyl. Motor.Wer also sowas sucht. PN an mich. Zitieren
123dabei 0 Geschrieben 19. September 2013 Autor Geschrieben 19. September 2013 (bearbeitet) bearbeitet 19. September 2013 von 123dabei Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.