Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben
[quote name='ZX250' date='03.03.11 - 20:40' post='462562']
Immense Entsorgungskosten?

Die sind glücklicher Weise nicht mehr ganz so hoch. Werden abgeholt für ca. 8 €/t.

8 Euro die Tonne das ist ja mal Sau günstig
Das ist aber kein normaler Entsorgungsbetrieb oder
hole die auch Wurzeln im Pott ab ?

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Mit dem Roderechen gehts auch einmal spalten un dann rausrupfen top.gif

MFG Andreas
Geschrieben

Und wieviel FM machst du die Stunde?Irgendwelche Reparaturen oder Verschleiß des Kegels?
Der Grund meiner Frage ist,das ich einer Papierfabrik solch ein Kegelspalter statt einer verwendeten Spaltzange schmackhaft machen möchte.Trägergeräte werden die Größe der gerade benutzen LH 922 oder 932 sein.2 neue Bagger sind in Kürze zur Erneuerung angedacht,somit gleichzeitig eventuell neuer sauberer Spaltmethode,die ebenfalls geräteschonender zu handhaben sein soll.Spaltmaterial ist hauptsächlich Buche.



bump wave.gif
  • 1 year later...
Geschrieben (bearbeitet)

Mein neuer Kegelspalter der Firma Deitmer, Ideal für kleine Bagger von 30-75l. Hat aber mit einer Hubraumvergrößerung auf 400ccm locker genug kraft! Angebaut ist er hier an einem Hitatchi EX 15

2012/10/post-23844-1351616626_thumb.jpg

bearbeitet von Mopedmann
  • 3 months later...

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...