AlterKranFan 97 Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 Ja ja die Planer der öffentlichen Hand.Ist echt nen Hammer mit der Blücherstraße. Das ist ja nun wirklich noch nicht lange her wo die Gebaut wurde. 1 Jahr????? 2 Jahre????Das wäre doch mal ein Fall für den Bund der Steuerzahlers Schwarz Buch , wg Steuergeldverschwendung.Ich kann mich noch vor Jahrzenten an eine Bahnbrücke in Werne erinnern die Zur Zeche Amalia ging, die längst stillgelegt war und es wurde trotzdem eine Neue Brücke über die Neue Werner Str gebaut und kurze Zeit später wurde die Strecke dann Stillgelegt. Wahrscheinlich waren die Bauplanungen dieser neuen Straße noch in der Zeit als es die Zeche noch gab. Ich bin da Täglich vorbeigefahren als Kind und kann mich nicht erinnern das da jemals noch eine Bahn drüberfuhr.Es wucherte alles Zu und es war für uns Blagen ein Super Abenteuerspielplatz. Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 Das kann schon so sein. Das pdf gibt ja auch nicht für alles Auskunft. Eine Auflistung mit geringeren Gegengewichten ist so gut wie gar nicht vorhanden, jedenfalls nicht für T3 oder T7.Es wird wohl gereicht haben, aber von 1200t ist er weit entfernt gewesen. Laut Wiki wude auch noch kein LTM 11200 mit kompletter Sonderausstattung bestellt.Bei Liebherr ist es generell so, das auch die Last gehoben werden kann welche die Bezeichnung des Krans zeigt. Beim 11200er kann die Höchstlast ohne weitere Zusatzausstattung am einteleskopierten T3 Mast mit Schwerlastkopf, bei voll eingescheerter Schwerlasthakenflasche zwischen den Stützen gehoben werden. Wirklich Sinn macht das natürlich nicht, so ein Lastfall wird kaum eintreten im regulären Betrieb des Krans. Zitieren
Daniel2712 2 Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 Da muss ich mich doch jetzt auch mal melden. Was ihr alle da an Fotos gemacht habt, ist echt der Oberhammer. Teilweise, gibt es da, wie Tino es schon gesagt hat, keine Wort mehr, speziell bei Michaels Bildern im Dunkeln. Ich ärger mich nur ein bisschen, dass ich nicht auch gekommen bin. Geht aber im Moment alles drunter und drüber. Schade, aber die nächste große Aktion wird denke ich noch mal kommen. Gruß an alle BeteiligtenDaniel Zitieren
Äko 85 Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 (bearbeitet) Sind die wirklich beide stillgelegt? Nach googleMaps könnte man meinen, dass die Firma an der Carolinenglückstraße die Gleise im Norden noch nutzt.Aber selbst wenn ein Übergang stillgelegt wird, ist das natürlich ein Schildbürgerstreich. Fragt sich nur, wer für die Übergangseinrichtung aufkommen musste.User hero meinte ja im A40-Thread, dass das Bauwerk 07 nicht neu gebaut wird, aber ein richtigen Hinweis dazu findet sich auf der Seite von Straßen.NRW nicht. Die könnte ruhig mal ihre Seiten besser auf Stand halten. Nabend. Ja, die sind jetzt beide Stillgelegt - für immer. Hier mal was von oben aber noch wat älter- da war die Blücherstr. noch nicht ausgebaut.Schwarzer Punkt : Das ist das Gleis welches von der Demontierten Brücke der A 40 kommt.Roter Punkt : Dieses Gleis geht zur Verzinkerei Bochum zurück ( Gewerbegebiet Carolinenglück ) und endet dort.Brauner Punkt : Blücherstr. im alten zustand.Gelber Punkt : Dieses Gleis geht noch bis zum Rohstoffhandel Heinrichs ( Gelsenkirchen Ückendorf ).Weiter richtung Essen an Heinrichs vorbei ( Halde Rheinelbe ) steht schon ein Wald auf den Gleisen.Und an der Verzinkerei ist auch ende, sprich von Bochum kann da kein Zug mehr hinkommen wegen dem Radweg Erzbahntrasse.Es wird auch keine neue Brücke gebaut weil auf der Tankstellenseite der Bahndamm in den nächsten Wochen abgetragen wird für den neuen Verlauf der Darpestr.Dem Heinrichs gönne ich das das er jetzt keinen Gleisanschluß mehr hat !!Gottes Mühlen mahlen langsam aber gerecht sage ich da nur.Offiziel war das Gleis ja schon lange Stillgelegt, es fuhren halt nur noch ein paar Züge zur Verzinkerei und ganz wenige Waggons pro Monat nach Heinrichs.Und noch was zum Schluß : Hab um kurz nach 22 Uhr die letzten Begleitfahrzeuge vom Monster Kran bei Dewender vom Platz fahren sehen- so wie ich hörte geht es nach Trier.Viele Grüße bearbeitet 7. März 2011 von Äko Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 12. März 2011 Geschrieben 12. März 2011 Mit etwas Verspätung aufgrund technischer Probleme melde ich mich hier auch mal zu Wort.Ein super geiler Bericht von allen Beteiligten, den riesigen Brummer von Kran hätte ich mir auch gerne mal live angesehen, leider war ich aber zu diesem Zeitpunkt nicht in der Region... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.