Form 8A 249 Geschrieben 15. Januar 2011 Geschrieben 15. Januar 2011 zu den Bildern kann ich nur zwei weitere hinzufügen...am Anfang sah diese Sanierung ja recht unspektakulär aus..eigentlich eher wie..upps , hier hats ein bisschen gebranntErstmal Danke euch beiden für die Bilder . Auch der Schaden am beweglichen Vermögen (Fahrnisschaden) durch Löschwasser und Ruß wird oft unterschätzt. Gerade wenn du den Gestank aus dem zunächst relativ unversehrt wirkenden Zeug nicht mehr rausbekommst und deshalb alles wegschmeißen musst.Und dann versuch' mal eine Tapete auf eine verruste Wand zu kleben - geht nicht. Hier muß abgewaschen und die Wand präpariert werden. Ich bin also gespannt wie es weitergeht. Kann mir auch lebhaft vorstellen dass die Wühlerei im Brandschutt viel Spaß macht... Zitieren
katerkarl 2 Geschrieben 15. Januar 2011 Geschrieben 15. Januar 2011 Hallo erstmal,sehr interessante Bilder von dem Schaden. Komplettrückbau der Etagen und Neubau. Untere Etagen Wasserschadenbeseitigung wenn nötig viel Arbeit aber lösbar. Freue mich schon auf weitere Berichte. Gruss Marcus Zitieren
Schrottbrenner74 0 Geschrieben 16. Januar 2011 Autor Geschrieben 16. Januar 2011 Tja ich denke auch das hier noch so viel im argen liegt,das sich ein Abriss bis auf die Bodenplatte wohl eher lohnen würde...aber da steckt man ja bekanntlich nicht drin. Ist auf jeden Fall wirklich eine Drecksmaloche die ihres gleichen sucht,aber auch das werden wir schaffen. Hier jetzt noch mal ein paar Bilder vom neusten Stand am Samstag Mittag Zitieren
Schrottbrenner74 0 Geschrieben 16. Januar 2011 Autor Geschrieben 16. Januar 2011 Der gröbste Brandschutt ist entfernt und nun gehts darum möglichst schnell das 1.OG abzustocken... Zitieren
sarodo 1.200 Geschrieben 16. Januar 2011 Geschrieben 16. Januar 2011 Hier ist mal was zum Thema Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.