Kobe 4 Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Mal eine andere Frage zum Thema Kobelco:Wie geht es denn hier wirklich weiter?Die Maschinen (die in Japan hergestellt wurden) waren ja qualitativ immer gut. Es hat aber oft am Support durch den Hersteller selbst gefehlt. Wie wird das Ganze nach der Trennung von NH weiter gehen?Momentan gibt es ja nicht mal eine ordentlichr Homepage auf deutsch, obwohl es seit einem Jahr Händler, Importeure und was auch immer für Deutschland gibt.Auch über die Presse gibts hier kaum Infos. Sorry, aber das sieht für mich alles sehr halbherzig aus. Hoffentlich werden jetzt nicht wieder Maschinen zu super Preise angeboten, sobald Kobelco diese Unterstützung nicht mehr bieten kann verliert die Handlerschaft vielleicht wieder die Lust an dem Ganzen und wer schaut dann in die Röhre?Wäre ja nicht das erste mal...... Zitieren
Japan-Bagger 125 Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Kobelco hat im vergangenen Jahr nach der Trennung von NH wieder in Europa neu begonnen. Zunächst nur mit einer begrenzten Anzahl Kurzheckmaschinen. Ab Anfang sind jetzt die Standardmaschinen und diverse Minis dazugekommen. Parallel dazu wird ein leistungsfähiges Händlernetz in Europa aufgebaut. So auch in Deutschland. Das dauert etwas und geht nicht über Nacht. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Kobelco sorgfältig dabei vorgeht. Website-Übersetzungen in den wuchtigen europ. Sprachen werden bald verfügbar sein. Zunächst einmla wurde eine Europa-Zentrale neu bezogen, ein zentrales Ersatzteilager eingerichtet und Personal ( besonders für den Service) eingestellt. Deshalb würde ich nicht von mangelnder Unterstützung reden. Ist eher das Gegenteil. Japaner sind nicht die allerschnellsten, dafür aber immer sorgfältig und gewissenhaft. Zitieren
Japan-Bagger 125 Geschrieben 29. Mai 2014 Geschrieben 29. Mai 2014 Soweit ich gehört habe, ist der kein New Holland-Händler mehr. CNH hat Eder in Tuntenhausen mit diversen Filialen in Bayern als neuen Händler für Baumaschinen eingesetzt. Eder ist schon lange mit CNH-Landmaschinen verbunden. Zitieren
ACPM 34 Geschrieben 31. Mai 2014 Geschrieben 31. Mai 2014 Bin mal gespannt wie lange CNH die Kobelcos noch weiterbaut und was danach kommt. Wahrscheinlich stellen die nach dem Auslauf der Produktion aber auf CASE um. Nicht umsonst werden einige New Holland Händler schon Case ins Programm aufgenommen haben.GrußACPM Zitieren
Japan-Bagger 125 Geschrieben 1. Juni 2014 Geschrieben 1. Juni 2014 Lange wird CNH die Raupenbagger unter Kobelco-Lizenz wohl nicht mehr in Italien produzieren. Erstens konkurrieren die gegen die Originale aus Japan, welche in der Regel eine bessere Verarbeitungsqualität haben und die auch preislich interessanter sein dürften. Das wird die Marke New Holland Construction schrumpfen lassen auf weniger Produkte. Die Raupenbagger werden dann wohl alle von Case kommen, welches die zukünftige Baumaschinen-Marke bei CNH zu werden scheint. Vielleicht werden dann die heute von Sumitomo für Case hergestellten Maschinen dann ja ausserhalb von Japan in Lizenz -ähnlich wie vorher bei Kobelco- produziert. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.