Abbruchfotograf 8 Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 Ich kenne zwar die Bauart des Turmes nicht, aber des öfteren werden solche Bauwerke auch gesprengt. Wie hier in einem Kalkwerk in Wülfrath Zitieren
geertyke 1.285 Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 (bearbeitet) Dafur hat man einer LF Bagger mit Schrottschere. Sprengen ist wenig sinnvoll. Lange vorbereitungszeit, genehmigung fur sprengstoffe, schutz fur 'Schrapnell'= kupferteile von sprengladung welche rundfliegen. Und denn ligt noch die ganze teil komplett auf den grund. Muss mann noch immer mit schrottscher komplett verschroten. Kan mann gleich mit den LF Bagger machen. Viele malen sicher, und auch Billiger. Guck mal nach der Gerresheimer Glashuette, so macht man die arbeiten. http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...29241&st=20Aber die Deutsche Abbruchunternehmen bleiben lang hinter auf technologisch gebiet, ja mit sprengmeister in Abbruchverband welche angs haben fur ihren eigenes arbeit ist das auch zu verstehen bearbeitet 3. Dezember 2010 von geertyke Zitieren
Volvo-Power 57 Geschrieben 3. Dezember 2010 Autor Geschrieben 3. Dezember 2010 Ich kenne zwar die Bauart des Turmes nicht, aber des öfteren werden solche Bauwerke auch gesprengt. Wie hier in einem Kalkwerk in Wülfrath Dafur hat man einer LF Bagger mit Schrottschere. Sprengen ist wenig sinnvoll. Lange vorbereitungszeit, genehmigung fur sprengstoffe, schutz fur 'Schrapnell'= kupferteile von sprengladung welche rundfliegen. Und denn ligt noch die ganze teil komplett auf den grund. Muss mann noch immer mit schrottscher komplett verschroten. Kan mann gleich mit den LF Bagger machen. Viele malen sicher, und auch Billiger. Hallo ihr beiden, ich denke nicht, dass man den Turm sprengen wird, das wäre zum einen zu aufwendig und zum anderen ist er dafür auch nicht groß genug. Eigentlich war der Turm auch mal nachträglich augestockt worden, die neueren Teile davon wurden nach der Pleite von B-M sofort wieder abgebaut und verkauft. Ich kenne mich zwar mit dem Zustand des Turm's nicht genau aus aber mehr als den aktuellen Schrottpreis kann man für ihn wohl nicht mehr verlangen. Wer weiß, vielleicht wird er auch nach Osteuropa veräußert und somit mit dem Kran abgebaut Lassen wir uns mal überraschen!Viele Grüße, Julian Zitieren
Volvo-Power 57 Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Geschrieben 13. Dezember 2010 Sodele, nach 2 Wochen mit Schnee und Eis gibt es mal wieder 2 Bilder, viel ist bisher nicht passiert. Der Bagger stand heute, dafür waren Männer mit Schneidbrennern am Turm am arbeiten. Es waren aber auch mindestens 4 große LKW und ein Autokran vor Ort um Teilen zu bringen und Teile abzuladen!? Genau habe ich das leider nicht mitbekommen, da es sehr dunkel war, auf jeden Fall sind die LKW ohne Ladung wieder abgefahren. Bis zum nächsten Mal Zitieren
Volvo-Power 57 Geschrieben 31. Dezember 2010 Autor Geschrieben 31. Dezember 2010 Ich habe es im alten Jahr nochmal zum Mischwerk geschafft Der Dachstuhl wurde schon teilweise eingerissen, viele Eisenteile wurden bereits abgebaut aber nach wie vor steht ein großer Teil noch unberührt! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.