Gast seppl5 Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 dem kann ich nur zustimmen nicht zu vergessen den propan betriebenen glühweintopf ! (hicks !) Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 2. Dezember 2010 Geschrieben 2. Dezember 2010 Moin Moin,was ich in letzter Zeit feststellen konnte.......laß die Technik mit der unser einer fotografiert tausende von Euro´s kosten........jede redet von irgendwelchen Equipment das zu einander passen sollte......nur wenn man aber an den Handschuhen spart ist man wirklich der Depp zu den Kollegen weiter oben, beheizbares Dixiklo nicht vergessen weiterhin viel Spaß beim Abbruch.GrußStephan Zitieren
Volvo-Power 57 Geschrieben 3. Dezember 2010 Autor Geschrieben 3. Dezember 2010 Ich bin dafür, das wir dem Julian eine beheizbare Baubude mit Guckloch auf die Baustelle liefern und die bei diesen sibirischen Temperaturen (die Minusgrade sind nicht das Schlimme, sondern der eisige Wind) schön einkacheln. Damit können wir zwei Dinge sicherstellen:1. Er friert nicht mehr ein.2.Wir bekommen die gewohnt gute Bilder von einem interessanten Abbruch hier zu sehen. Seid ihr gleicher Meinung? Du schreibst mir dann aber bitte auch die Entschuldigungen für die Schule dem kann ich nur zustimmen nicht zu vergessen den propan betriebenen glühweintopf ! (hicks !) Dann verwackeln doch alle Bilder Moin Moin,was ich in letzter Zeit feststellen konnte.......laß die Technik mit der unser einer fotografiert tausende von Euro´s kosten........jede redet von irgendwelchen Equipment das zu einander passen sollte......nur wenn man aber an den Handschuhen spart ist man wirklich der Depp zu den Kollegen weiter oben, beheizbares Dixiklo nicht vergessen weiterhin viel Spaß beim Abbruch.GrußStephan Ich danke dir Stephan, es war trotz Handschuhen ziemlich kalt! Heute gibt es ein Bild, die letzten zwei Tage hat es wohl doch zu viel geschneit für den Abbruch, sodass niemand gearbietet hat, habe ich wenigstens nichts verpasst. Viele Grüße, Julian Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 (bearbeitet) Du schreibst mir dann aber bitte auch die Entschuldigungen für die Schule Kein Problem, dafür geb ich dir gerne frei.... darin habe ich Erfahrung, du weißt schon.... Muss nur noch kurz nachschauen, ob ich die die Vordrucke hier noch auf dem Rechner habe .... und den Namen zu ändern darf ich auch nicht vergessen... bearbeitet 3. Dezember 2010 von ZX250 Zitieren
Volvo-Power 57 Geschrieben 3. Dezember 2010 Autor Geschrieben 3. Dezember 2010 Kein Problem, dafür geb ich dir gerne frei.... darin habe ich Erfahrung, du weißt schon.... Muss nur noch kurz nachschauen, ob ich die die Vordrucke hier noch auf dem Rechner habe .... und den Namen zu ändern darf ich auch nicht vergessen... Na dann Die Klausuren sollte ich aber mitschreiben, Nachschreibetermine gibt es nur Samstag's Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.