SirDigger 2.352 Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Na besser 2 Arme als andauernd die Anbauwerkzeuge wechseln ... Beim Baggerlader hat man ja auch 2 Geräte in einem und da kriegen die Maschinisten auch keine Probleme. Zitieren
Atlas1305 0 Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Super, direkt mal den überflüssigen Arm mit der Schrottschere abtrennen, wo will man damit arbeiten, Reichweite scheint ja auch super, sollen lieber vorhandenes Verbessern! Zitieren
unex 65 Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Ich binn nur Froh ,das ich Rentner binn ,und mich mit solchen Maschinen nicht anfreunden muß Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 ..., sollen lieber vorhandenes Verbessern!Richtiiiiig! Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Na besser 2 Arme als andauernd die Anbauwerkzeuge wechseln ... Beim Baggerlader hat man ja auch 2 Geräte in einem und da kriegen die Maschinisten auch keine Probleme.Ja ja, wir wissen, du stehst auf Multi-Multigeräte. Bevor ich so einen Schrott kaufen würde, werfe ich meinen Blick auf Oilquick und Co. Das bringt erheblich mehr - davon bin ich aus Erfahrung durch zuschauen überzeugt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.