Abbruchfotograf 8 Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Geschrieben 4. Januar 2011 Ab gestern ist die Brücke auch für Fussgänger und Radfahrer gesperrt.Die 1957 erbaute Brücke überspannt den Rhein-Herne-Kanal mit zwei Fachwerk-Hauptträgern und 25 Querträgern in Stahlbauweise mit einer Stützweite von 65 Metern und einer Breite von fast 14 Metern.Das Gesamtgewicht der Brücke beträgt 770 Tonnen Der Abbruch der Fahrbahnplatte erfolgt erst in der 3. Kalenderwoche Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Geschrieben 4. Januar 2011 Anfang Februar wird dann der geleichterte Überbau der Brücke mittels schwimmender Geräte und Krane ausgeschwommen und an Land zur vollständigen Demontage abgelegt Der Aushub wird ca 32 Stunden dauern.Die Widerlager bleiben bestehen und werden im Zuge des Naubaus der Brücke abgerissen. Es wird auf jeden Fall eine sehenswerte Demontage, die ich versuche zu dokumentieren Zitieren
tino27 563 Geschrieben 4. Januar 2011 Geschrieben 4. Januar 2011 Die Arbeiten für den Abbruch wurden an die Firma Möller & Essing GmbH vergeben,...Scheinbar machen die alle Kanalbrücken. Jedenfalls die Lindenhorster haben sie auch bearbeitet. Zitieren
Blecki 3.859 Geschrieben 16. Januar 2011 Geschrieben 16. Januar 2011 Kurze bildliche Info zum Stand der Dinge: Zitieren
Abbruchfotograf 8 Geschrieben 16. Januar 2011 Autor Geschrieben 16. Januar 2011 Na da scheint ja heute jemand die gleiche Idee gehabt zu haben wie ich Dann kann ich mir ja weitere Fotos sparen.Warte lieber auf Aktivitäten Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.