Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben

Bilder vom 29. März:

 

PPM0329_01.thumb.jpg.9d48c52bf1a23f6c364c1b6f7a7795a8.jpg

 

PPM0329_02.thumb.jpg.e53402c844d40035e9e0958a8fbef241.jpg

 

PPM0329_03.thumb.jpg.ee15805ccf29a654f16b8c722238d4b5.jpg

 

PPM0329_04.thumb.jpg.07c3fbed9b0ddfc75971b572075c272f.jpg

 

PPM0329_05.thumb.jpg.7869d59dfc14e7d980824337b5b24cbe.jpg

 

PPM0329_06.thumb.jpg.c37b92bb3f7a79d99deb30a8e66ed194.jpg

 

PPM0329_07.thumb.jpg.c76133bd77d9158d560c6b70a2e677a8.jpg

  • Gefällt mir 2

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Und ein Video von dem Tag:

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wir unterbrechen den Baustellenbericht für einen kurzen Moment, um das neueste Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft, die "Spirit of Discovery", welches eine der Bauhallen in der letzten Woche verlassen hat, vorzustellen:

 

Spirit.thumb.jpg.be27a3edd12b0ce0ebfe279aa88a2ab5.jpg

 

Und hier noch ein Rundgang ums Schiff als Video:

 

 

Geschrieben

Zurück zur Baustelle...

Der Sand zum Auffüllen der Baustelle kommt aus einer nahegelegenen und gerade erst erschloßenen Sandentnahme. Anstatt hier mit LKW- oder Traktorgespannen zu arbeiten, wird der Sand über eine ca. 2,5 Kilometer lange Strecke mit Hilfe von Rohren eingespült. Die Rohrleitung muß dabei auch noch den Dortmund-Ems-Kanal auf einer Straßenbrücke überqueren.

 

PPM0329_12.thumb.jpg.bf1fa733b04dc005c424da4cabea6897.jpg

 

PPM0329_13.thumb.jpg.bab5c6c0f6bc984ce2ac88a8f2c7fe26.jpg

 

Am 29. März war ein Mobilbagger Caterpillar M318D der Firma Bunte gerade damit beschäftigt, das Spülrohr auf Höhe eines Wirtschaftsweges unter die Erde zu verlegen, um die Durchfahrt frei zu halten.

 

PPM0329_08.thumb.jpg.bd0813c03c64e95a688cd7a613671c6e.jpg

 

PPM0329_09.thumb.jpg.0f0d301f8aa9d249fbc69540c2d070c2.jpg

 

Für den Betrieb des Saugbaggererschiffes in der Sandentnahme sowie den Betrieb der Spülleitung ist das niederländische Unternehmen C. J. Duivenvoorde Grond, Weg & Waterwerken zuständig. Diese war mit ein paar Transportern vor Ort.

 

PPM0329_10.thumb.jpg.e857e34ac38b814866b70394e4783b7a.jpg

 

PPM0329_11.thumb.jpg.5bb708534efc0667d8cc83a52b7892cb.jpg

 

An der Sandentnahme selbst hat Duivenvoorde seinen Saugbagger "Koen" (18m x 5m, 389kW) im Einsatz, zum Verrücken der Rohrleitungen gibt es einen Radlader Werklust WG35D.

 

PPM0329_14.thumb.jpg.dbfc0304e09cb75802253339c30e25a2.jpg

 

PPM0329_15.thumb.jpg.ba830a74ed5d75c53aa477aee817a9ff.jpg

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Am 9. April war der Caterpillar 323D L noch immer damit beschäftigt, Traktorgespanne zu laden.

 

PPM0409_5.thumb.jpg.6df80aab044b19ebac4396151f9004e9.jpg

 

PPM0409_7.thumb.jpg.48628fc8bce8013b24e3d9f8b967af89.jpg

 

PPM0409_8.thumb.jpg.5c0a68909233d149e9f0e945c60c0225.jpg

 

PPM0409_9.thumb.jpg.dec600c2f7a596fa19ec2de0974831da.jpg

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...