LH2010 2 Geschrieben 21. November 2010 Geschrieben 21. November 2010 Hallo.wende dich mal an den VDBUM, da kann dir sicher jemand weiterhelfen.Sepp Zitieren
Pflasterverleger 0 Geschrieben 13. Juli 2012 Geschrieben 13. Juli 2012 Hallo , hab mir heute ein Angebot machen lassen.Das Angebot unverbindlich und kostenfrei. LG Zitieren
desperado 0 Geschrieben 14. Juli 2012 Geschrieben 14. Juli 2012 hi schau mal bei flur-tec.de vorbei sehr nett und hilfsbereit Zitieren
Hans-Hans 0 Geschrieben 15. Juli 2012 Geschrieben 15. Juli 2012 Hallo ,in dem anderen Thema hatte ich schon mal gefragt ZITATZITATAuch habe der Minister keine besondere Fahrerlaubnis für das Bedienen des Baggers benötigt, so das Ministerium.Klärt mich mal bitte auf, ist das so ? Ich dachte immer in Deutschland braucht man für alles eine Berechtigung ……Jetzt fragt Ihr hier nach dem Baggerschein denn man ja doch auch machen kann,ist das Freiwillig? wenn ein Minister den nicht braucht. Zitieren Aka 1.846 Geschrieben 15. Juli 2012 Geschrieben 15. Juli 2012 (bearbeitet) Der Unterschied bei so etwas ist immer ob gewerblich oder privat, ... Und dass der Herr Minister nicht zum Gelderwerb also gewerblich gebaggert hat sollte wohl klar sein. Die Scheine sind eigentlich nur dort erforderlich, wo eine Berufsgenossenschaft etwas mitzureden hat.Sonst wären auch z.B. all diese Baggerparks (klick, klick, usw.), wo jeder Privatmann gegen Eintritt, etc. auch einmal baggern darf nicht möglich. Und auch unseren Privatbagger (Zeppelin ZM 15) fahren wir ohne irgendwelche Scheine - lediglich fürs Fahren auf der Straße brauchste die entsprechende Führerscheinklasse für (selbstfahrende) Arbeitsmaschinen. Früher Klasse 5 (war z.B. beim Erwerb der Klasse 3 automatisch enthalten) heute Klasse L ... sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler und andere Flurförderzeuge jeweils mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h... (Quelle)Eins der letzten Gebiete, wo der Staat seine Finger noch nicht drin hat, wenigstens auf seinem eigenen Grund und Boden kann man noch nach Hirn und Verstand werkeln und braucht sich nicht von irgendwelchen Theoretikern... entweder selbstverständliche oder gar sinnlose Sachen für teuer Geld erklären lassen. bearbeitet 15. Juli 2012 von Aka Zitieren Vorherige 1 2 3 Nächste Seite 2 von 3 Diskutiere mit! Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden. Antworte auf dieses Thema... × Du hast formatierten Inhalt eingefügt.. Formatierung wiederherstellen Only 75 emoji are allowed. × Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet. Statt dessen nur den Link anzeigen × Your previous content has been restored. Clear editor × You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL. × Desktop Tablet Mobil Antworten Share https://www.bauforum24.biz/forums/topic/43598-baggerschein/ Teilen... Folgen diesem Inhalt 0
Aka 1.846 Geschrieben 15. Juli 2012 Geschrieben 15. Juli 2012 (bearbeitet) Der Unterschied bei so etwas ist immer ob gewerblich oder privat, ... Und dass der Herr Minister nicht zum Gelderwerb also gewerblich gebaggert hat sollte wohl klar sein. Die Scheine sind eigentlich nur dort erforderlich, wo eine Berufsgenossenschaft etwas mitzureden hat.Sonst wären auch z.B. all diese Baggerparks (klick, klick, usw.), wo jeder Privatmann gegen Eintritt, etc. auch einmal baggern darf nicht möglich. Und auch unseren Privatbagger (Zeppelin ZM 15) fahren wir ohne irgendwelche Scheine - lediglich fürs Fahren auf der Straße brauchste die entsprechende Führerscheinklasse für (selbstfahrende) Arbeitsmaschinen. Früher Klasse 5 (war z.B. beim Erwerb der Klasse 3 automatisch enthalten) heute Klasse L ... sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler und andere Flurförderzeuge jeweils mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h... (Quelle)Eins der letzten Gebiete, wo der Staat seine Finger noch nicht drin hat, wenigstens auf seinem eigenen Grund und Boden kann man noch nach Hirn und Verstand werkeln und braucht sich nicht von irgendwelchen Theoretikern... entweder selbstverständliche oder gar sinnlose Sachen für teuer Geld erklären lassen. bearbeitet 15. Juli 2012 von Aka Zitieren
Recommended Posts
Gerade aktiv 0 Mitglieder