Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.396

Recommended Posts

Geschrieben
Was geschieht mit den Bäumen wo der Käfer drin wohnt ?
Werden die irgendwan auch entfernt ?
Würde die Baugrube für den neuen Bahnhof auch ausreichen wen die Käfer Bäume stehen bleiben ?
  • 2 weeks later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Durch die Optimierung des Baufelds war es möglich, dass die Bäume, die von den Juchtenkäfern befallen sind (stehen am Ferdinand-Leitner-Steg) stehen bleiben können, sie sind dem neuen Bahnhof nicht im Weg! Zum Schutz der Käfer erhalten diese Bäume einen speziellen Schutzzaun.

Die Park"schützer" und Robin Wood hatten, solange die Nomadenzeltstadt aufgebaut war, ein Baumhaus auf einem Baum errichtet.Dieser Baum war weder von Juchtenkäferlarven noch von Fledermäusen bewohnt, noch wurde er gefällt.
Lustig fand ich ja das Spruchband, dass die Parkschützer entrollt hatten, mit dem Slogan "Wir hängen an unseren Bäumen" - ein Schelm, der Böses dabei denkt.

Zwei weitere Bäume, die von Fledermäusen als Winterquartier benutzt werden, werden im Herbst 2012 gefällt, wenn sie unbewohnt sind und die Vegetationsperiode beendet ist (1. Oktober).

Bis Ostern soll der Südflügel abgerissen sein.

Wie es weitergeht, kann folgendem Link und der dort angehängten PDF-Datei entnommen werden. Heute war eine Pressekonferenz der DB AG, wie es im Terminplan weitergeht.


bearbeitet von Holger2005
Geschrieben

So, hier mal ein Foto vom Freitagabend vom Südflügelabbruch!

Aktuell sind zwei Longfrontbagger im Einsatz.
Der vordere Bagger ist ein Hitachi, dem machte die sibirische Kälte im Februar zu schaffen, mehrfach mussten die Arbeiten unterbrochen werden, da die Hydraulik kurzfristig zu versagen drohte.

Der Bagger wurde auch schon Zielobjekt von Stuttgart-21-Gegnern. Diese hatten bei der Eiseskälte warmes Wasser auf den Bagger gesprüht und wollten in so durch Vereiesen lahmlegen.

Die Hälfte des Südflügels wurde schon plattgemacht, Abbruchbeginn war am 30. Januar.

2012/03/post-3391-1330953233_thumb.jpg

Geschrieben

Hier eines von den Rohrleitungen des Grundwassermanagements. Im Moment ruhen die Bauarbeiten für die Wasserleitungen, da der Verwaltungsgerichtshof Mannheim einen Baustopp erzwungen hat und dem Eisenbahnbundesamt als Aufsichtsbehörde auferlegt hat, den BUND in einem ergänzenden Verfahren zur Änderung des Grundwassermanagements anzuhören (Was das Amt [und nicht die Bahn] nicht für notwendig hielt)
Das Verfahren läuft bereits, es wird mit einen Abschluss bis Mai oder Juni gerechnet.

Das Grundwassermanagement und das Rohrsystem werden von der Firma Hölscher Wasserbau errichtet.


2012/03/post-3391-1330953843_thumb.jpg

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...