Chriskal 22 Geschrieben 9. Oktober 2010 Geschrieben 9. Oktober 2010 @KränchenGenau da gebe ich dir recht, nur das Problem ist halt wo zieht man die Grenze.Natürlich bin ich ein überzeugter Demokrat, aber wenn man jetzt da Deutschlandweit abstimmt, dann geht es nicht mehr um eine Verkehrslösung, jetzt geht es um Versammlungsfreiheit, Polizeieinsätze usw. und da werden die Konsumenten und Reisenden die in Süddeutschland eine Verbesserung des Nah und Fernverkehrs wollen, wohl von allen überstimmt die einfach nur sauer sind, weil es in den Medien auch immer so gezeigt wird.Wie gesagt ich bin kein Projekt befürworter, ich kenne die Situation zu wenig, jedenfalls werde ich aus den Medien nicht wirklich schlau zu der sache.Gruß Chrisi Zitieren
mo2351 449 Geschrieben 9. Oktober 2010 Geschrieben 9. Oktober 2010 Bei den Tunnel müsste es sich um das Los 1A - Fildertunnel:Ca. 18,7 km bergmännischer Tunnel inkl. einem Verzweigungsbauwerk, 19 Verbindungsbauwerke mit einer Länge von ca. 17 m bis ca. 24 m, einer ca. 250 m langen unterirdischen Rettungszufahrt, einem ca. 1,3 km langen unterirdischen Zwischenangriff und einem 255 m langen Tunnel in offener Bauweise. Die Tunnel werden zu ca. 40 % im Gipskeuper und zu ca. 60 % in unterschiedlichen Mergel und Sandsteinschichten aufgefahren. Es können folgende Vortriebsweisen zur Anwendung kommen: Spritzbetonbauweise (Grundausführung), maschineller Tunnelvortrieb (zusätzliche Variante).Und um das Los 1B - Tunnel nach Ober- und Untertürkheim:Bauleistung für die Tunnelbaumassnahmen von Los 1B, bestehend aus: insgesamt ca. 12,3 km bergmännischer Tunnel, 13 Verbindungsbauwerken mit einer Länge von ca. 2 m bis ca. 173 m, einem Zugangsschacht und -stollen sowie einer Startbaugrube. Im Zuge der bergmännischen Tunnel sind zwei Kreuzungsbauwerke, davon eines unter dem Neckar, und ein Verzweigungsbauwerk zu erstellen. Die Tunnel werden zu ca. 80 % im unausgelaugten Gipskeuper, zu ca. 10 % im ausgelaugten Gipskeuper und zu ca. 10 % in Quartär aufgefahren. Es können folgende Vortriebsarten zur Anwendung kommen: Spritzbetonbauweise (Grundausführung), maschineller Tunnelvortrieb (zusätzliche Variante).Handeln.Die Kurzbeschreibung dazu lautet S21, PFA 1.2 - Fildertunnel und PFA 1.6a - Tunnel nach Ober- und Untertürkheim.Beginn ist am 1.2.2011 Ende: 31.12.2017Soweit mir bekannt ist ist es momentan das einzige Tunnellos was ausgeschrieben ist.Bzw mehr konnte ich nicht dazu finden bei der TED Europa.Es könnte sich auch um dieses Los handeln. Ist im engeren Sinne ja auch Tunnelbau.http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:21...10:TEXT:DE:HTML Zitieren
MichaelD 1 Geschrieben 9. Oktober 2010 Geschrieben 9. Oktober 2010 Ich denke sobald das Ergebnis offiziell bekanntgegeben wird kommt sofort die Debatte auf was dort vergeben wurde ... ich denke darüber wird man noch ausgiebig informiert. Zitieren
BerndSt 21 Geschrieben 9. Oktober 2010 Geschrieben 9. Oktober 2010 Nee Mo das ist es nicht.Für den neuen Bahnhof die Angebote sind ein gegangen aber Submission war noch nicht.Das Los Fildertunnel&Ober-Untertürkheim ist das.Die Submission war ja schon lange her.Viel mehr ist ja noch nicht ausgeschrieben worden. Zitieren
BerndSt 21 Geschrieben 10. Oktober 2010 Geschrieben 10. Oktober 2010 Was man Dank Google alles so findet im Netz.Da hängen sich die Grünen in S21 voll rein,ja sogar die Bundesebene von denen will S21 stoppen.Haben aber vergessen das sie in Hamburg die Leiche im Keller haben.Egal wie die Wahl in BW ausgeht im März 2011,neue Gesichter in der Landesregierung und S21 läuft trotzdem weiter. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.