Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.396

Recommended Posts

Geschrieben
Hier mal ein kleiner Hinweis, wie die Kinder und Jugendlichen am Donnerstag auf die Demo kamen.
-Angemeldet wurde bereits im September eine Demo der Jugendoffensive gegen Stuttgart 21
in Verbindung mit dem Bildungsstreik. (Thema war.;„Lieber mehr Bildungsausgaben statt Prestigebahnhof“)
-Die Demo Startete offiziell in der Lautenschlagerstraße von Dort aus sollte Sie über den Friedrichsplatz
über die Theodor-Heuss-Str. Dann links am Rothebül Platz über die Königstraße/Eberhartstraße/Torstraße, dann wieder links über die Hauptstätterstraße über die Konrad Adenauer Straße zum Mittleren Schlossplatz.
Diese Route wurde offziel am 29. September 2010 genehmigt, also einen Tag vor dem Polizeieinsatz im Park.

Daher war der Aufenthalt der Jugendlichen im Park rechtens! (Genehmigungsunterlagen sind mitlerweile frei im Internet zugänglich, also für jeden einsehbar)

Und liebe Eltern, welche ja so stolz auf Ihre Kinder sind. Ich finde es Lustig, dass Ihr eure Kinder lobbt weil Sie noch nie auf einer Demo waren. Das zeigt, dass es diesen egal ist wie es in der Politik läuft (Politikverdrossenheit???).


Den Rest verkneif ich mir lieber, da hier ja schon genug Aussagen zu dem Thema gemacht wurden, welche unterste Schublade sind.




Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben


Und liebe Eltern, welche ja so stolz auf Ihre Kinder sind. Ich finde es Lustig, dass Ihr eure Kinder lobbt weil Sie noch nie auf einer Demo waren. Das zeigt, dass es diesen egal ist wie es in der Politik läuft (Politikverdrossenheit???).
Den Rest verkneif ich mir lieber, da hier ja schon genug Aussagen zu dem Thema gemacht wurden, welche unterste Schublade sind.




Hallo Straßenbauer 1986,

was du schreibst, ist schlicht weg falsch!

Lies bitte erst noch einmal richtig, was ich geschrieben habe, und dann urteile noch einmal neu für dich, ob es wirklich die unterste Schublade ist.


1. Ich habe meine Kinder nicht gelobt - würde ich in der Öffentlichkeit niemals tun.

2. Ich habe nicht geschrieben, dass meine Kinder noch nie auf einer Demo waren. Ich habe geschrieben, dass ich noch nicht auf einer Demo war.

3. Und ich bleibe dabei, dass kleine Kinder bis ? Jahren auf einer Demo aus psychologischen und pädagogischen Gründen nichts zu suchen haben. Sei ehrlich, oft eskaliert eine Demo, und dann? Ich denke an die "Kindersoldaten" in den Kriegen. Die Auswirkungen dessen, was das Erlebte überwiegend bei den jungen Männern angerichtet habt, kann ich heute noch in meiner engsten Verwandschaft beobachten. Falls du darüber mehr erfahren möchtest, schicke ich dir gerne eine PN.

4. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Demo´s, wenn sich beide Seiten ordentlich benehmen. In den meisten Fällen ist bei einer Eskalation schlussendlich nicht zu klären, wer den besagten "ersten Stein" gehoben hat.

5. Sollten meine Kinder jetzt im jungen Erwachsenenalter zur einer Demo gehen, hätte ich überhaupt nichts dagegen. Nur bei meiner Jüngsten hätte ich damit ein Problem - da sie noch Minderjährig ist, trage ich (wir) noch die volle Verantwortung für ihr "Leben". Das heißt nicht, dass wir sie in Watte betten und das sie bei uns keine "Freiheit" hat.


Mit freundlichen Grüßen

Matthias
Geschrieben
Liebe Mit-Bauforum'ler,

ich gebe Euch beiden recht. Einerseits müssen Kinder nicht auf eine Demo - ich habe eine Tochter und die nehme ich nicht mit in den Schloßpark. Andererseits war ich gestern (Montag) im Schloßpark. Ich bin nicht schmächtig und ich bin nicht schüchtern. Trotzdem war ich vorsichtig und hinter der letzten Reihe.

Ich habe schonmal eine Demo mitgemacht (oder zwei...) und die Atmosphäre gestern (inzwischen vorgestern) war sehr interessant, weil extrem entspannt. Es macht Spass, so viele unterschiedliche Menschen zu sehen. Und ich verstehe auch die Eltern, die auf die Demonstration gehen wollen, um sich in den Augen ihrer Kinder nicht aus der Verantwortung zu stehlen. Man muss ein Kind nicht in die erste Reihe zerren. Aber trotzdem zählt gegen Stuttgart21 jede Stimme.

Schaut Euch die Demonstrationen an und bildet Euch Eure Meinung. Aber bitte achtet auch darauf, WIE gefärbt die Berichterstattung ist. Um eine Meinung zu erhalten sollte man immer mindestens zwei _verschiedene_ Meinungen hören und gewichten. Das macht S21 nicht einfacher, aber greifbarer.

Grüsse von einem bierseeligen (weil gerade vom Wasen kommenden)

Marc blush.gif
Geschrieben
Wieso zählt jetzt jede Stimme gegen S21?Wer glaubt eigentlich das S21 eingestellt wird?Mit der Abwahl des Landtages im März2011 werden nur die politischen Marionetten ausgetauscht von CDU FDP SPD und Die Grünen.Was keiner beachtet oder bemerkt hat das Projekt wird trotz der Wahl weiter laufen egal wer dann in BW an der Macht ist.Bauherr ist ja die Bahn und einen kompletten Baustopp für S21 kann nur der Bund veranlassen.Und da sich ja Kanzlerin und Vizekanzler für das Projekt S21 auch stark machen ist ja klar wie der weitere Verlauf von S21 ist.Es wird gebaut egal ob nach der Wahl nun Rot oder Grün am Drücker ist.Denen bleibt nichts anderes über.Nur schade das man es den Gegner noch nicht bei gebracht hat.
Geschrieben
So sind die Demonstranten! Hauptsache stur und und darauf pochen das der Bau abgesagt wird. Und den Nordflügel soll man dann wieder dran flicken!?

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...