Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.396

Recommended Posts

Gast Kränchen
Geschrieben

@R.Müller
oh holla,holla.
Etwas daneben!


Allerdings, das denke ich auch.

Ich bin überzeugt, das niemand der dort Kinder und Jugendliche mit zur Demo genommen hat, geahnt hat, das es zu einer derartigen Eskalation mit der Staatsmacht kommen würde.

Es ist schon sehr verwegen zu behaupten, Eltern würden ihre Kinder als Schutzschilde benutzen.

Den Verantwortlichen dort wäre sehr zu empfehlen, die Baumfällaktionen erstmal zu stoppen, so das wieder etwas Ruhe einkehrt.

Es ist ja auch inzwischen klar, das fällen der Bäume hätte auch noch warten können.

In dieser Zeit könnte man versuchen die verhärteten Fronten wieder an einen Tisch zu bringen.

Ich habe mir inzwischen einige Bilder und Berichte zum Geschehen gestern Abend angesehen und bin fassungslos was dort geschieht.

Es demonstrieren dort im Gegensatz zu anderen Demonstrationen Bürger aus allen Klassen und jedes alters, man verprügelt somit stellvertretend das ganze Volk.

Besonders beachtlich ist die Tatsache, das mittlerweile sogar Nachrichtendienste in der ganzen Welt über S21 berichten.

wave.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben



Ich bin überzeugt, das niemand der dort Kinder und Jugendliche mit zur Demo genommen hat, geahnt hat, das es zu einer derartigen Eskalation mit der Staatsmacht kommen würde.



Hi Jörg, da kann ich dir nicht ganz zustimmen.
Wenn jemand zu einer Demonstration geht, bei der im Vorfeld klar wurde, dass diese nicht mehr friedlich sein kann, und kinder und Jugendliche mit bringt ist das unverantwortlich. Wenn die gegner von S21 reif, inteligente Personen wären würden sie erst mal ihre Rechlichen möglich keiten ausschöpfen. Denn hätte es einen Volksentscheid wirklich gegeben würde man schlicht weg zum Bundesgerichtshofen gehen und diesem treiben ein Ende bereiten.
Und nicht so wie diese "Projektgegener" als auch -beführworter hier so Mediengerichtet vorgehen.

Hier geht es nicht mehr um das wohl einer Region oder der Umwelt. S21 ist für viele ein Ventil der allgemeinen Selbstunzufrieden heit geworden.

Das ist meine Meinung (die eines Außenstehenden, der die Sache versucht neutral zu betrachten)

mfg
dominic
Geschrieben
Hallo,

ich habe das Bauforum bisher nur lurkend verfolgt, weil ich die Bauberichte hier recht spannend finde. Ich war bis vor paar Tagen auch nicht unbedingt ein Gegner des Projekts Stuttgart 21, sondern hätte eine fachliche Berichterstattung lieber gesehen, als eine Diskussion pro & contra.

Wenn ich jetzt aber solche Bilder sehe, wo Wasserwerfer und Tränengas gegen friedliche Demonstranten eingesetzt und wie dieses Vorgehen von einigen hier auch noch für gut und richtig befunden wird, frage ich mich, was in diesem Land falsch läuft.

In Berlin lässt sich die Staatsmacht jedes Jahr aufs Neue zum 1. Mai auf der Nase herumtanzen. Hier fliegen tatsächlich Pflastersteine, brennen Mülltonnen und Autos. Nicht unverhofft, sondern völlig absehbar. Aber das scheint OK zu sein. In Stuttgart zeigt man jedoch die ganze Härte. Nicht gegen vermummte Autonome oder "Berufsdemonstranten", die einfach drauf aus sind Krawall zu machen sondern gegen Hausfrauen, Senioren und Schüler, die sich für eine Sache einsetzen.

Darüber sollte man als erstes Nachdenken, bevor man sich mit seinen Äußerungen auf die gleiche Stufe von Ignoranz und Überheblichkeit eines Mappus und seiner Gefolgschaft stellt.
Geschrieben
Hallo,
ich wohne seit fast 10 Jahren in Bad Cannstatt. Und während ich am Anfang noch ambivalent war, bin ich inzwischen aus mehreren Gründen gegen Stuttgart21.
- Bad Cannstatt hat aktuell 20 von Quellwasser gespeiste Brunnen und war in den 30-er Jahren ein Badekurort. Und das Gebiet, aus dem das Wasser kommt, ist auf der anderen Seite von Stuttgart. Dies bedeutet, dass das Quellwasser Stuttgart21 exakt quert. Stuttgart selbst hat übrigens nach Budapest die höchste Quellwasserschüttung Europas. Ein Tiefbauprojekt macht das nicht besser...
- Stuttgart ist eine sehr interessant gelegene Stadt. Der Kopfbahnhof ist deshalb so in Stuttgart, weil die City von Stuttgart ein zum Neckar offener Talkessel ist, in den man im Moment hineinfährt. Am Rand des Talkessels hat es eine interessante Bebauung, es hat auch sehr viel Rebfläche an den Hängen. Die künftigen Reisenden werden statt dieses Anblickes eine vielleicht sehr schön gestaltete Bahnstation vorfinden, wie sie auch in München, Frankfurt, Düsseldorf, Bangkok oder Peking sein könnte. Ein Hurra auf einen Bürgermeister, der zu Gunsten einer architektonischen Sensation alle Durchgangsreisenden verbuddelt.
- der Bahnhof mit seinem vorgelagerten "Tunnelgebirge" ist für manche Neubauten auch heute noch eine Inspiration. Diese Ingenieurskunst wegzureissen halte ich für Frevel. Und dass ein Kopfbahnhof kein Hindernis sein muss sieht man ja an den Bahnhöfen in Frankfurt, Leipzig und München.
- der Schlosspark ist für sehr viele Stuttgarter (mich eingeschlossen) der Ersatz für den eigenen Garten bzw. Balkon und damit ein Naherholungsgebiet. Ich will mir nicht ausmalen, wie es sein wird, wenn ich statt Erholung die Rammen höre...
- Stuttgart21 ist sehr teuer. Und dabei glaube ich selbst den aktuellen Zahlen noch nicht. Das Geld wird natürlich von irgendjemandem bezahlt werden, aber es wird immer die Allgemeinheit sein, die die Zeche zahlt. Ob es ein aufgeschobenes anderes Infrastrukturprojekt der Bahn ist (die ICE waren diesen Sommer ja sensationell!!), eine weitere Preiserhöhung der Fahrpreise, umgewidmete Steuergelder, eine Preiserhöhung des örtlichen Nahverkehrsbetriebes wegen dessen Umbauten, ...

Ich bin für eine Ertüchtigung der Bahninfrastruktur in Stuttgart. Auch der Kopfbahnhof könnte freundlicher gestaltet werden. Aber wohin dieses "alles Neu" führen kann, sehen wir an einigen Projekten in Stuttgart, mit denen sich das Establishment ein Denkmal auf Kosten der Allgemeinheit schafft. Die neue Bibliothek und der Museumswürfel über dem ehemaligen kleinen Schlossplatz seien hier stellvertretend genannt. Ich will Gebäude, in denen man sich wohlfühlen kann und nicht Gebäude, bei denen man froh ist, wenn man wieder wegfahren darf - auch wenn das wohl der Hauptgrund eines Bahnhofes ist.

Ich bin für eine Ertüchtigung der Strecke nach Ulm. Die Geislinger Steige war vor 100 Jahren eine Sensation, die für die modernen Hochgeschwindigkeitszüge auf der Magistrale Paris-Bratislava aber ein Nadelöhr darstellt. Aber auch hier zeichnet sich leider ab, dass der aktuelle Plan eher ein Kompromiss als eine echte Verbesserung ist. So wird der zu bauende Tunnel für viele der aktuell auf der Strecke verkehrenden Güterzüge schlicht zu steil sein... Wenn man das mit der Aussage, dass man mehr Güter auf die Schiene bringen will, vergleicht, dann lief auch da was schief...

Gruss

Marc
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Jörg, da kann ich dir nicht ganz zustimmen.
Wenn jemand zu einer Demonstration geht, bei der im Vorfeld klar wurde, dass diese nicht mehr friedlich sein kann, und kinder und Jugendliche mit bringt ist das unverantwortlich. Wenn die gegner von S21 reif, inteligente Personen wären würden sie erst mal ihre Rechlichen möglich keiten ausschöpfen. Denn hätte es einen Volksentscheid wirklich gegeben würde man schlicht weg zum Bundesgerichtshofen gehen und diesem treiben ein Ende bereiten.
Und nicht so wie diese "Projektgegener" als auch -beführworter hier so Mediengerichtet vorgehen.

Hier geht es nicht mehr um das wohl einer Region oder der Umwelt. S21 ist für viele ein Ventil der allgemeinen Selbstunzufrieden heit geworden.

Das ist meine Meinung (die eines Außenstehenden, der die Sache versucht neutral zu betrachten)

mfg
dominic



Hallo,

kann dir da nur recht geben. bearbeitet von LH2010

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...